Manès Sperber-Gesellschaft

In Gedenken an den 1984 verstorbenen österreichisch-französischen Schriftsteller, Sozialpsychologen und Philosophen Manès Sperber gründete Wolfgang Kraus 1985 die Manès Sperber-Gesellschaft, die den Manès Sperber-Preis für Literatur vergibt. Dieser wird seitdem für hervorragende Leistungen im Bereich gesellschaftspolitischer Roman, politisch-literarische Essayistik oder gesellschaftspolitisch bedeutsame Kulturphilosophie in unregelmäßigen Abständen, zuletzt alle zwei Jahre, verliehen. Gestiftet wird der Preis vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport (BMKÖS).

 

Bisherige Preisträger*innen waren:

2025 Emine Sevgi Özdamar
2023 Dimitré Dinev
2021 Marica Bodrožić
2019 Dubravka Ugrešić
2017 Ágnes Heller
2015 Ilma Rakusa
2013 Régis Debray
2011 Jirí Gruša
2009 Péter Esterhazy
2005 Karl-Markus Gauß
2002 David Grossmann
1996 Fritz Habeck
1993 Michael Köhlmeier
1990 Ilse Aichinger
1988 Albert Drach
1985 Siegfried Lenz

Kontakt

Präsident: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk (wolfgang.mueller-funk@univie.ac.at)
Vizepräsident: Manfred Müller (office(at)ogl.at)

 

Postadresse:

Manès Sperber-Gesellschaft c/o
Österreichische Gesellschaft für Literatur
Herrengasse 5/Stg.1/2.Stock
1010 Wien