Archiv/Biografien/K/Dževad Karahasan

Dževad Karahasan

* 25. Jänner 1953 in Duvno/BIH (ehem. YU)
† 19. Mai 2023 in Graz

 

lebte in Graz und Sarajevo und gilt als bedeutendster zeitgenössischer Schriftsteller Bosniens. Er ist Erzähler, Dramatiker und Essayist. Seine Texte wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt. Er lehrte bis 1993 an der Akademie für szenische Künste in Sarajevo, floh während des Balkankrieges nach Österreich. Buchveröffentlichungen u.a.: »Der östliche Divan« (1993); »Tagebuch der Aussiedlung« (1993); »Schahrijars Ring. Roman einer Liebe« (1997); »Sara und Serafina« (2000); »Der nächtliche Rat« (2006); »Die Schatten der Städte« (Essays, 2010); »Der Trost des Nachthimmels« (2016); »Ein Haus für die Müden. Fünf Geschichten« (Prosa, 2019); »Tagebuch der Übersiedlung« (Prosa, 2021).