Archiv/Biografien/G/Egyd Gstättner

Egyd Gstättner

* 1962 in Klagenfurt

 

studierte Germanistik und Philosophie, lebt als freier Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Zahlreiche Publikationen, u.a. »Nachrichten aus der Provinz« (1993); »Servus oder Urlaub im Tauerntunnel« (1994); »Untergänge« (1995); »Alles Irre unterwegs. Unmögliche Geschichten von Reisenden und Daheimbleibern« (1997); »Schreckliches Kind« (1998); »Herzmanovskys kleiner Bruder und andere Geschichten von Künstlern, Müßiggängern und Abenteurern« (1999), »Februar- reise an den Tejjo« (2001); »Der König des Nichts. Das atemlose Leben des Gorgias aus Leontinoi« (2001); »Waidmannsdorfer Weltgericht. Neue Nachrichten aus der Provinz« (2002); »Das Mädchen im See« (2005); »Meine besten Niederlagen. 13 Geschichten suchen ihren Autor« (2007); »Feine Fallrückzieher. Kleine Fußball-Kunst- stücke« (2008); »Der Mensch kann nicht fliegen. Der letzte Tag des Carlo Michael- stäedter« (2008); »Der Untergang des Morgenlands. Geschichten von verlorenen Posten« (2009); »Frau Wegscheiders Welt. Kleine Kärntner Kuriositäten« (2010); »Klagenfurt: Literarisches Portrait einer Stadt« (2010); »Jubel, Trubel, Österreich. Neue Geschichten aus dem Süden« (2009); »Absturz aus dem Himmel« (2011); »Das Mädchen im See (Ill. Neuausgabe, 2011); »Ein Endsommernachtsalbtraum. Mehr als ein Kriminalroman« (2012); »Das Geisterschiff« (2013); »Der Haider Jörg zieht übers Gebirg. Quergedanken, Gegenreden und Zurück- weisungen in einer dunklen Dekade« (2013); »Hansi Hinterseer rettet die Welt... oder die Besteigung des Küniglberges« (2013), »Das Freudenhaus« (Roman, 2015); »Karl Kraus lernt Dummdeutsch: Oder Neue Worte für eine neue Welt« (2016). Zuletzt erschienen: »Leopold der Letzte« (2021), »Ich bin Kaiser« (2022) und »Der große Gogo« (2023).

Autorenwebsite