Elsbeth Dangel-Pelloquin
* 1947
ist em. Prof. für Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Basel/CH und Stv. Vorsitzende der ›Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft‹. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Göttingen/D und Tübingen/D, Promotion 1983 an der Universität Frankfurt; war seit 1998 Dozentin an der Universität Basel. Buchpublikationen zu Schnitzler, Hofmannsthal und Jean Paul, Aufsätze zur Geschlechterdifferenz um 1800, zur Literatur des Fin de Siècle, Maurice Blanchots Literaturkritik sowie zu Autorinnen der Gegenwartsliteratur; erschienen sind u.a.: »Wiederholung als Schicksal. Arthur Schnitzlers Roman ›Therese. Chronik eines Frauenlebens‹« (1985); »Eigensinnige Geschöpfe. Jean Pauls poetische Geschlechter-Werkstatt« (1999). Weiters Übersetzung und Herausgabe von Maurice Blanchots Kafkastudien (1993); »Adelheid Duvanel: ›Fern von hier‹. Sämtliche Erzählungen« (Hg.in; 2021)