Archiv/Biografien/F/ Franzobel

Franzobel

* 1967 in Vöcklabruck/OÖ

 

Franzobel lebt seit 1986 als »Erreger, Privatkatholik und Schriftsteller« in Wien. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. ›Ingeborg-Bachmann-Preis‹ und ›Nestroy‹. Publikationen (Auswahl): »Das öffentliche Ärgernis« (Prosa, 1993); »Überin. Die Gosche« (Prosa, Illustrationen: Franzobel, 1993); »Masche und Scham. Die Germanistenfalle – Eine Durchführung & Das öffentliche Ärgernis.« (Proklitikon, 1993); »Die Musenpresse« (Aus einem Roman von Margarete Lanner. Mit mehreren Bildnachweisen, 1994); »Elle und Speiche. Modelle der Liebe« (Gedichte und Prosa, 1994); »Ranken« (Prosa, Illustrationen: Carla Degenhardt, 1994); »Hundshirn« (Prosa, Illustrationen: Franzobel, 1995); »Die Krautflut« (Erzählung. Nachw.: Thomas Eder, 1995); »Schinkensünden. Ein Katalog« (1996); »Unter Binsen« (mit Christian Steinbacher, 1996); »Linz. Eine Obsession« (1996); »Der Trottelkongreß. Commedia dell'pape. Ein minimalistischer Heimatroman« (1998); »Böselkraut und Ferdinand. Ein Bestseller von Karol Alois« (1998); »Das öffentliche Ärgernis. Proklitikon. & Masche und Scham. Die Germanistenfalle – eine Durchführung« (1998); »Met ana oanders schwoarzn Tintn. Dulli-Dialektgedichte« (1999); »Scala Santa oder Josefine Wurznbachers Höhepunkt« (Roman, 2000); »Best of. Die Highlights« (2001); »Shooting Star« (2001, aufgrund rechtlicher Auseinandersetzungen vom Markt genommen); »Mayerling. Die österreichische Tragödie« (Stück, Materialien, Collagen, 2002); »Lusthaus oder Die Schule der Gemeinheit« (2002); »Mundial. Gebete an den Fußballgott« (2002); »Scala Santa oder Josefine Wurzenbachers Höhepunkt« (2002); »Austrian Psycho oder Der Rabiat Hödlmoser. Ein Trashroman in memoriam Franz Fuchs« (2002); »Mozarts Vision« (Stück, Materialien, Collagen, 2003); »Luna Park. Vergnügungsgedichte« (2003); »Wir wollen den Messias jetzt oder Die beschleunigte Familie« (2005); »Der Narrenturm« (2005); »Das Fest der Steine oder Die Wunderkammer der Exzentrik« (2005); »Der Schwalbenkönig oder Die kleine Kunst der Fußball-Exerzitien« (2006); »Liebesgeschichte« (2007); »Franzobels großer Fußballtest« (2008); »Lady Di oder Die Königin der Herzen. Eine Farce vom Begehren« (2008); »Österreich ist schön. Ein Märchen« (2009); »Filz oder ein Wirtschafts-Flip-Fop-Schmierfilm mit Blutsauger-Blues und Lucky-Strike-Fondue aus dem Land der Bawagbabas, auch EXIT III genannt« (mit Franz Novotny, Gustav Ernst, 2009); »Moser oder Die Passion des Wochenend-Wohnzimmergottes« (2010); »Romeo und Julia in Purkersdorf. Drei Volksstücke« (2011); »Der Boxer oder Die Zweite Luft des Hans Orsolics« (2011); »Faust. Der Wiener Teil. Ein Lustspiel« (2012); »Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind« (2012); »Yedermann. Oder der Tod steht ihm gut« (2013); »Steak für alle. Der neue Fleischtourismus. Mikrotext« (2013).