Gerhard Lauer
* 1962 in Karlsruhe/D.
ist ein deutscher Literaturwissenschaftler und Professor für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen. 1982–89 Studium der Germanistik, Philosophie, Deutsch als Fremdsprache, Musikwissenschaft und Judaistik an den Universitäten Saarbrücken, Tübingen und München. Stipendiat des Cusanuswerkes, 1992 Promotion (München), Studien- und Forschungsaufenthalte an den Universitäten Princeton/New Jersey/USA, Oxford/UK und Jerusalem, 2000 Habilitation, Assistent bei Prof. Dr. Wolfgang Frühwald (München), 2002 Lehrstuhl für Deutsche Philologie an der Universität Göttingen/D; verschiedene Gastprofessuren, Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Literaturgeschichte; Digital Humanities, Kognitive Literaturwissenschaft. Forschung: Experimentelle Literaturwissenschaft. Zuletzt erschienen u.a.: »Der Trost der Poesie. Stifters Abdias. German Life and Letters 68« (2015); »Journal of Literary Theory 9,1. Special issue: Empirical Methods in Literary Studies« (2015)