Gunhild Oberzaucher-Schüller
* in Wien
studierte Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte an der Universität Wien und promovierte über Bronislawa Nijinska. Seitdem übernahm sie Lehraufträge für Tanzgeschichte an den Universitäten Wien, Bayreuth und Salzburg sowie am Konser- vatorium der Stadt Wien. 1982–2002 Mitglied des Forschungsinstituts für Musiktheater der Universität Bayreuth und dort insbesondere für die Ballettbeiträge zur Pipers Enzyklo- pädie des Musiktheaters verantwortlich; von 2003 bis 2009 Leiterin der dem Fachbereich Kunst-, Musik- und Tanzwissenschaft angegliederten Derra de Moroda Dance Archives der Universität Salzburg. Neben ihrer internationalen Vortragstätigkeit, zahlreichen Aufsätzen und Lexikonartikeln ist sie Herausgeberin zu Themen des 19. Und 20. Jahrhunderts. Zuletzt herausgegeben: »Bühnenklänge. Festschrift Sieghart Döhring zum 65. Geburtstag« (Mithrsg., 2005); »Quellen der Tanzkultur um 1700: Französische Tanzkunst an deutschen Höfen« (Mithrsg., 2006).