Archiv/Biografien/K/Ilse Kilic

Ilse Kilic

* 1958 in Wien

 

lebt als freie Schriftstellerin in Wien. Gründete gemeinsam mit Fritz Widhalm 1986 die Edition »Das fröhliche Wohnzimmer« und betreibt mit ihm die »Wohnzimmergalerie und Glückschwein- museum« in einem alten Frisiersalon im 8. Bezirk; seit April 2007 läuft auf Okto TV die »Wohnzimmerfilmrevue« mit Filmen von Ilse Kilic und Fritz Widhalm. 1986 – 1991 Sekretärin der GAV. Film- und Fotoarbeiten; experimentelle Punkmusik sowie Veröffent- lichungen in Anthologien u.a. des Wiener Frauenverlages, der »Edition aha« sowie in Zeitschriften. Buchveröffentlichungen u.a.: »Der Regen fällt nach oben« (1986); »Nütze die Jahre« (1991). Zuletzt erschienen: »Vom Umgang mit den Personen« (2005); »Ein kleiner Schnitt. Unser Krebsjahr« (2006); »Das Wort als schöne Kunst betrachtet« (2008); »Buch über viel« (2011); »Wie der Kummer in die Welt kam« (2013); »Und wieder vergisst der Tag dann die Nacht« (gem. mit Fritz Widhalm, 2015); »Hallo hallo, die Hutschnur steigt. Des Verwicklungsromans zehnter Teil« (gem. mit Fritz Widhalm, 2017); »Das Buch, in dem sie Kontakt aufnehmen« (2018);  »Meistens sind wir einfach soso lalalala. Des Verwicklungsromans elfter Teil« (2019); »Fadenspannung. Eine Verbündung« (2021).