Karlheinz Rossbacher
* 1940 in Waidegg/Ktn.
seit 1976 Professor am Institut für Germanistik der Universität Salzburg; Gastprofessuren in den USA (u.a. in Stanford) und Südafrika; zahlreiche Publikationen v. a. zur österreichischen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts und zur Literatursoziologie. Buchpublikationen u. a.: »Heimatkunstbewegung und Heimatroman. Zu einer Literatursoziologie der Jahrhundertwende« (1975); »Literatur und Liberalismus. Zur Kultur der Ringstraßenzeit in Wien« (1992); »Literatur und Bürgertum. Fünf Wiener jüdische Familien von der liberalen Ära zum Fin de Siècle« (2003); Alexander von Villers (1812–1880): »Briefe eines Unbekannten« (in Auswahl gem. herausgegeben und eingeleitet mit Constanze Rossbacher, 2010); »Lesen und Leben. Ein persönliches Alphabet« (2013).