Kurt Klinger
1928-2003. geboren in Linz, gestorben in Wien. Er wurde mit einem der wichtigsten österreichischen Nachkriegsstücke, »Odysseus muß wieder reisen« , bekannt. Er schrieb Prosa, Lyrik, Essays, Hörspiele, Dramen sowie Fernsehfilme und übersetzte aus dem Französischen und Italienischen. Er war Chefdramaturg an verschiedenen großen Bühnen des deutschen Sprachraums, stellvertretender Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Literatur und Herausgeber der Zeitschrift »Literatur und Kritik« . Zuletzt erschienen: »Erinnerungen an Gärten« (1989); »Auf den zweiten Blick« (1994); »Das blühende Schiff« (1998); »Die Ungnade der Geburt« (1999).