Archiv/Biografien/S/Manès Sperber

Manès Sperber

* 1905 in Zabłotów, Galizien, Österreich-Ungarn (heute Ukraine)
† 1984 in Paris

 

war ein österreichisch-französischer Schriftsteller, Sozialpsychologe und Philosoph. Sperbers wohl bekanntestes Werk ist seine Romantrilogie »Wie eine Träne im Ozean«, die starke autobiografische Züge trägt. Im Sommer 1916 flüchtete die Familie vor den Kriegswirren nach Wien. Später begegnete er Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie, und wurde dessen Schüler und Mitarbeiter. 1945 ließ er sich in Paris nieder, wo er u. a. als Kulturphilosoph, Schriftsteller und Verlagslektor im Verlag Calmann-Lévy tätig war.

 

Wikipediaeintrag

Manès Sperber Gesellschaft