Archiv/Biografien/D/Milo Dor

Milo Dor

 

geboren 1923 in Budapest, gest. 2005 in Wien. Wuchs im Banat und in Belgrad auf, 1942 als Widerstandskämpfer verhaftet, 1943 nach Wien deportiert, wo er sich als freier Schriftsteller niederließ. Neben seinem literarischen Werk und zahlreichen Übersetzungen hat er sich unermüdlich für die Belange seiner Kolleginnen und Kollegen eingesetzt. Sein Werk wurde mit zahlreichen internationalen Preisen und Ehrungen ausgezeichnet. Wichtigste Werke u.a.: »Unterwegs« ; »Tote auf Urlaub« ; »Nichts als Erinnerung« ; »Die weiße Stadt« ; »Alle meine Brüder« .