Archiv/Biografien/A/Penka Angelova

Penka Angelova

* 1949 in Silistra/BG

 

Professorin für deutschsprachige Literaturgeschichte an der Universität in Veliko Târnovo/BG und für deutschsprachige Kulturgeschichte und Europäische Zivilisation an der Universität Rousse/BG. Leiterin des Instituts für Germanistik und Niederlandistik an der Universität Veliko Turnovo sowie Gründerin und Leiterin der Österreich-Bibliothek ›Elias Canetti‹ in Rousse und der Österreich-Bibliothek in Veliko Turnovo, Vizedirektorin für die akademischen Angelegenheiten am Bulgarisch-Rumänischen Interuniversitären Europazentrum (BRIE-Rousse). Präsidentin der Internationalen Elias Canetti-Gesellschaft, Hrsg. zahlreicher Schriftreihen, u.a. der zweisprachigen Ausgabe ›Elias Canetti. Internationale Zeitschrift für transdisziplinäre Kultur-forschung‹ und der ›Schriftenreihe der Elias Canetti-Gesellschaft‹. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Kultur- wissenschaft, Wissenschaftsgeschichte, deutsche Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, österreichische Literatur. Übersetzungen u.a.: Jura Soyfer, Elias Canetti, Max Frisch, Franz Kafka, Robert Wolf. Zahlreiche Publikationen u.a. zu Elias Canetti. In deutscher Sprache zuletzt erschienen: »Elias Canetti. Spuren zum mythischen Denken« (2005); »Elias Canetti: Masse, Macht. Politik« (Mithg.in; 2020).