Archiv/Biografien/H/Peter Henisch

Peter Henisch

* 1943 in Wien

 

war erst Liedermacher und Journalist, ehe er mit dem Schreiben von Romanen begann. Gemeinsam mit Helmut Zenker gründete er 1969 die Autorengruppe ›Wespennest‹. Ab 1972 entdeckte Peter Henisch als Literaturredakteur der Zeitschrift ›Neue Wege‹ damals noch unbekannte Autoren wie Robert Menasse oder Brigitte Schwaiger. Er arbeitet außerdem mit Musikern wie z.B. Thomas Declaude, zusammen, mit dem er die Musikgruppe ›Wiener Fleisch & Blut‹ gründete. Seit 1975 lebt Henisch als freiberuflicher Schriftsteller in Wien, Niederösterreich und in der Toskana. Zu seinen literarischen Werken zählen Romane, Prosa, Theaterstücke, Hörspiele sowie Drehbücher. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den Preis der Stadt Wien für Literatur und das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse (2014). Veröffentlichte u.a.: »Die kleine Figur meines Vaters« (1975); »Steins Paranoia« (1988); »Morrisons Versteck« (1991); »Kommt eh der Komet« (1995); »Schwarzer Peter« (2000); »Black Peters Songbook« (2001); »Die kleine Figur meines Vaters. Neu überarbeitete und erweiterte Ausgabe mit Fotos von Walter Henisch sen.« (2003); »Figurenwerfen. Der Peter Henisch Reader. Hg: Franz Schuh« (2003); »Die schwangere Madonna« (2005); »Eine sehr kleine Frau« (2007); »Der verirrte Messias« (2009), »Großes Finale für Novak« (2011); »Vom Wunsch, Indianer zu werden. Wie Franz Kafka Karl May traf und trotzdem nicht in Amerika landete« (2012); »Außenseiter aus Passion« (Prosa, 2013); »Suchbild mit Katze« (Roman, 2016); »Das ist mein Fenster« (Gedichte, 2018); »Siebeneinhalb Leben« (Roman, 2018); »Das ist mein Fenster. Gedichte« (2018); »Der Jahrhundertroman« (2021).