Archiv/Biografien/S/Regina Schaunig

Regina Schaunig

 

ist Literaturwissenschaftlerin und seit 2001 Mitarbeiterin der Klagenfurter Ausgabe des Gesamtwerks Robert Musils an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und seit 2012 auch mit einem Forschungsprojekt zu Ingeborg Bachmanns Kindheit und Jugend betraut. Ihr Spezialgebiet ist die Erschließ- ung, Transkription und Erforschung des Nachlasses Robert Musils. 2003 erstellte sie einen neuen Datierungsschlüssel für den literarischen Nachlass, auf dessen Grundlage eine Rekonstruktion des umfangreichen Manuskriptvolumens zum »Mann ohne Eigenschaften« möglich wurde. Neben weiteren Arbeitsschwerpunkten schuf sie in den Jahren 2004 bis 2009 eine historisch-kritische Edition der Vorstufen des »Mann ohne Eigenschaften« und der Tagebücher Musils in digitaler Form. Ihre Rekon-struktionsarbeit wurde von ihr bereits in mehreren wissenschaftlichen Aufsätzen und Vorträgen dargestellt. Weitere Publikationen beschäftigen sich mit Musils Redakteurs- tätigkeit während des Ersten Weltkriegs, mit Autorschafts- und Ko-Autorschaftsfragen und mit intertextuellen Bezügen. Zuletzt erschienen: »›wie auf wunden‹ Ingeborg Bachmanns frühe Jahre« (2014); »Der Dichter im Dienst des Generals: Robert Musils Propagandaschriften im Ersten Weltkrieg. Mit 87 Musil zugeschriebenen Zeitungsartikeln« (2014).