Viola Fischerová
geb. 1935 in Brünn. Studium der Slawistik in Brünn und Prag. Vor ihrer Emigration (1968) Rundfunkredakteurin in Prag. Im schweizerischen und deutschen Exil verschiedene Berufe, u. a. Kulturpublizistin. Seit 1994 lebt die Autorin wieder in Prag und veröffentlichte mehrere Gedichtbände, u. a »Babí hodina« (»Altweiberstunde«), 1995; Odrostlá blízkost (»Entwachsene Nähe«), 1996; Divoká dráha domovu (»Die wilde Bahn der Heimaten«), 1998; Matecná samota (»Muttereinsamkeit«), 2002.