Archiv/Biografien/H/Wolfgang Hermann

Wolfgang Hermann

* 1961 in Bregenz

 

studierte Philosophie und Germanistik in Wien, seit 1987 freier Schriftsteller, lebte 1987 bis 1990 in Berlin, anschließend fünf Jahre in Aix-en-Provence/FR, 1996 bis 1998 Universitäts- lektor an der Sophia Universität, Tokio/JP. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt: »Das schöne Leben« (1988); »Die Namen die Schatten die Tage« (1991); »Mein Dornbirn« (1991); »Die Farbe der Stadt« (1992); »Paris - Berlin - New York. Verwandlungen« (1992); »Schlaf in den Fugen der Stadt« (1993); »In kalten Zimmern« (1997); »Fliehende Landschaft« (2000); »Bruno« (2000); »Ins Tagesinnere« (2002); »Das japanische Fährtenbuch« (2003); »Das Gesicht in der Tiefe der Strasse. Momente einer Stadt« (2004); »Herr Faustini verreist« (2006); »Fremdes Ufer« (2007); »Paris berlin New York. Verwandlungen« (2008); »Herr Faustini und der Mann im Hund« (2008); »Konstruktionen einer Stadt« (2009); »In Wirklichkeit sage ich nichts« (2010); »Mit dir ohne dich« (2010), »Die Augenblicke des Herrn Faustini« (2011); »Abschied ohne Ende« (2012); »Schatten auf dem Weg durch den Bernsteinwald. Gedichte« (2013); »Die Kunst des unterirdischen Fliegens« (2015); »Die letzten Gesänge« (2015); »Herr Faustini bleibt zu Hause« (Roman, 2016); »Der Lichtgeher« (Erzählung, 2020); »Herr Faustini bekommt Besuch« (Roman, 2021); »Insel im Sommer« (Erzählung, 2022).