GLANZ UND ELEND DER MEISTER
Willi Reich spricht über Arnold Schönberg
Hans Weigel spricht über Karl Kraus
Heinrich Fischer liest ein Gedicht von Berthold Viertel über Karl Kraus
Ein Gespräch mit dem Verleger führt Wolfgang Kraus
Anlässlich des Erscheinens der ersten Bände der Reihe »Glanz und Elend der Meister« in Verlag Fritz Molden
Gemeinsame Veranstaltung mit der Österreichischen Gesellschaft für Musik
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Arnold Keyserling liest aus seinem neuen, im Verlag der Palme erschienenen Buch »Geschichte der Denkstille«
Einführende Worte: Friedrich Engel-Janosi
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Arnold Künzli: Das Prinzip Verzweiflung. Über Sinn und Wesen der Gegenutopie
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Barbara Frischmuth liest gedruckte und ungedruckte Prosa
Anlässlich des Erscheinens von »Die Klosterschule« im Suhrkamp Verlag, Frankfurt
Claudio Magris (Triest/I): Aktuelle Perspektiven der mitteleuropäischen Literatur
Ort: Palais Palffy, Figaro Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Friedrich Torberg liest aus seinem neu aufgelegten Roman »Die Mannschaft« (Fritz Molden Verlag) und anderes aus dem Erscheinungsjahr 1935
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Hugo Loetscher (Zürich/CH): Abwässer und Sintflut (Werkproben)
Zu Beginn ein kurzes Gespräch mit dem Autor
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Hugo Rokyta (Denkmalamt Prag/CZ): Wo lag Kafkas Schloß?
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6