Präsentation des
L. Staackmann Verlages, München
Zum Abschluss des Wettbewerb: ›Gesucht der Peter Rosegger 1974. Land und Leute heute, erlebt, erzählt‹
In Anwesenheit des Preisträgers Hans Haid, Tirol
Alfred Kolleritsch: »Die grüne Seite« (Residenz Verlag, Salzburg)
Alfred Paul Schmidt: »Als die Sprache noch stumm war« und andere Prosa (Europaverlag, Wien)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Martin Gregor-Dellin (München): »Erinnerungen an Wörter«
Weitere Werke: »Föhn«, »Der Kandelaber« Piper Verlag; »Wagner-Chronik« C. Hanser Verlag, München; »Das kleine Wagner-Buch« Residenz Verlag, Salzburg
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
René Cheval (Universität Rennes/Kulturrat der französischen Botschaft in Wien): Ein Franzose entdeckt Österreich
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Franz Innerhofer liest aus seinem Roman »Schöne Tage« (Residenz Verlag, Salzburg)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Piero Rismondo: Aus der Werkstatt eines Theaterkritikers
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
»SO LEBT MAN HEUTE IN WIEN«
Aus dem nachgelassenen Werk von Walter Buchebner (»Zeit aus Zellulose« Jugend & Volk 1969; »Die Weiße Wildnis« Styria 1974) lesen Traute Foresti und Helmut Janatsch
Einleitung: Alois Vogel
Ort: Palais Palffy, Figaro-Saal, Wien I, Josefsplatz 6