Haldun Taner (Istanbul): Das türkische Theater heute
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Fritz Habeck liest aus seinem neuen Roman »Der schwarze Mantel meines Vaters« (Zsolnay Verlag)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Joachim W. Storck (Marbach): Rilke und Hofmannsthal - eine österreichische Antinomie
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Gabriel Laub (Hamburg/Prag) liest Satiren
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Peter Stern (London University): Dasein als Metapher - Über Nietzsches Ästhetik
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Hermann Gail liest aus dem neuen Buch »Prater« (Fischer)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Horst Jarka (Missoula, Montana/USA): Jura Soyfers politische Lyrik
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Walter Kempowski liest aus unveröffentlichten Werken
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
FRANZ WERFEL
Mittwoch, 21. April 1976
10:30 Uhr
Enthüllung des von Frau Anna Mahler-Werfel geschaffenen Denkmals am Ehrengrab der Gemeinde Wien, Zentralfriedhof, Gruppe 32c/Nr. 39, durch Frau Vizebürermeister Gertrude Fröhlich-Sandner
Worte des Gedenkens: Ernst Schönwieser
17:00 Uhr
Milan Dubrovic und Conrad R. Lester
sprechen mit Wolfgang Kraus über ihre Erinnerungen an Franz Werfel
20:00 Uhr
Roger Bauer (München)
›Werfel als Kritiker. Ein Nachwort zu allen Nachworten‹
Donnerstag, 22. April 1976
17:00 Uhr
Friedrich Torberg
›Erinnerungen an Franz Werfel‹
20:00 Uhr
Eduard Goldstücker (Prag/Brighton)
›Franz Werfel - Prag und Böhmen‹
Freitag, 23. April 1976
20:00 Uhr
Annemarie Düringer und Joachim Bissmeier
lesen Lyrik und Prosa von Franz Werfel
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
IN MEMORIAN Adolf D. Klarmann (1904-1975)
Original-Tonaufnahmen der
ÖSTERREICHISCHEN MEDIATHEK