Peter Henisch: »Der Mai ist vorbei«
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Jeannie Ebner: »Die Wildnis früher Sommer; Gedichte und Meditationen«
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Fulvio Tomizza (Triest)
Die Lesung des Autors wird ins Deutsche übersetzt.
Gemeinsam mit dem Istituto Italiano di Cultura, Wien
Gerhart Baumann (Freiburg): Zwischen Rechenschaft und Roman - Möglichkeiten der Selbstbiographie
Gemeinsam mit der Rudolf-Kassner-Gesellschaft
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Gernot Wolfgruber: »Niemandsland« (Residenz)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Lev Detela: »Imponiergebärden des Herrschens« (Rhombus)
Christian Wallner: »Freund und Feind« (A. Winter)
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Paul Hoffmann liest aus »Das Leben des Benvenuto Cellini« (Übersetzt von J. W. v. Goethe)
Gemeinsam mit dem Kunsthistorischen Museum Wien
Ort: Kunsthistorisches Museum Wien, Gemälde Galerie, während der Abendbeleuchtung
PRÄSENTATION
Heidulf Gerngross: »Volksbuch« (Rhombus Verlag)
Es diskutieren: Wolf in der Maur (ORF), Heinz Ludwig Arnold (text+kritik) und Vintila Ivanceanu (Rhombus Verlag)
Es liest: Heidulf Gerngross
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Rhombus Verlag und IBM/Österreich
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Ernst Nowak: »Das Versteck«
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Alfred Paul Schmidt: »Fünf Finger im Wind«
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6