Jurek Becker liest aus »Nach der ersten Zukunft. Erzählungen«
Ort: Neues Institutsgebäude, Hörsaal II, Wien I, Universitätsstraße 7
Gabriele Wohmann liest aus ihrem Roman »Ach wie gut, dass niemand weiß« (Luchterhand)
Ort: Neues Institutsgebäude, Hörsaal II, Wien I, Universitätsstraße 7
Lew Kopelew liest aus »Faust in Moskau«
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Margarethe Herzele und Peter Paul Wiplinger lesen aus ihren Werken
Marek Wydmuch, Warschau: Landschaft mit Mörder. Zur Geschichte der Kriminalliteratur
Trude Marzik: »A Jahr is bald um«
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Friedl Hofbauer: »Der Engel hinter dem Immergrün«, Erzählung
Evelyn Schlag: »Nachhilfe«, Erzählung
Georg Bydlinski: »Die Sprache bewohnen«
Felix Mitterer: »An den Rand des Dorfes«, Erzählungen, Hörspiele, Texte
Veranstaltung gemeinsam mit dem Verlag Jugend und Volk und mit dem Literarischen Quartier Alte Schmiede
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Gedenkstunde für Pater Diego Hanns Goetz OP.
Erika Pluhar liest aus seinem Werk
Thomas Daniel Schlee (Cembalo) spielt J. S. Bach
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Hannelore Valencak liest aus »Das Magische Tagebuch« (Zsolnay), Phantastischer Roman
Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6