Die neue Leiterin der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Marianna Gruber, lädt herzlich zu einem
Pressefrühstück
ein.
Elfriede Ott stellt vor: Bettina Balaka, Ernst Schmid, Serafettin Yildiz
Katrin Ackerl und Andreas Erstling lesen Gedichte der Autoren und diskutieren über unterschiedliche Interpretationen
Angelica Schütz liest Rose Ausländer
Manfred Rumpl liest aus »Koordinaten der Liebe«
Hartmut Lange liest aus dem Roman »Die Stechpalme« und unveröffentlichte Prosa
Joseph P. Strelka liest aus »Exil und Ideologie«
Helene Partik-Pablé, Kultursprecherin der FPÖ, im Gespräch mit Johannes Fischer
Publikumsdiskussion
Elfriede Ott: Kleine kabarettistische Denkmäler
Ort: Festsaal der Technischen Universität, Wien IV, Karlsplatz 13
Johannes Voggenhuber, Kultursprecher der Grünen, im Gespräch mit Sigrid Löffler
Publikumsdiskussion
Ort: Festsaal der Technischen Universität, Wien IV, Karlsplatz 13
Evelyn Grill liest aus der neuen Erzählung »Wilma«
Ludwig Roman Fleischer liest aus seinem neuen Buch »Reichsbrücken-Rhapsodie«
Winfried Gindl liest aus der Neuerscheinung »Der Rest der Welt«
Heide Schmidt, Kultursprecherin des Liberalen Forums, im Gespräch mit Angelica Bäume
Publikumsdiskussion
Ort: Festsaal der Technischen Universität, Wien IV, Karlsplatz 13
Steht die Freiheit der Kunst über den religiösen Gefühlen?
Dzevad Karahasan liest aus seinem »Tagebuch der Aussiedlung«
Einführung: Klaus Detlef Olof
Peter Lodynski: Heitere Schädlingsbekämpfung
Ort: Festsaal der Technischen Universität, Wien IV, Karlsplatz 13