Fritz Molden liest aus »Aufgewachsen hinter grünen Jalousien. Vergessene Geschichten aus Österreichs bürgerlicher Welt«
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Verlag Ibera & Molden
Ort: Palais Palffy, Wien I, Josefsplatz 6
Rotraut Hackermüller liest
Ort: Café Berg, Wien IX, Berggasse 8
Doris Mühringer liest
Ort: Kaffeehaus Goldegg, Wien IV, Argentinier Straße 49
Literatur und Krieg: Literatur als Lebensmetapher
Round-table-Gespräch mit Dzevad Karahasan, Christine von Kohl, Mile Stojic, Peter Paul Wiplinger
Gemeinsame Veranstaltung mit KulturKontakt
Brigitte Hamann liest aus »Hitlers Wien«
Ort: Palais Palffy, Wien I, Josefsplatz 6
Lesung der bosnischen Autoren: Nedzad Ibrisimovic, Abdulah Sidran, Mile Stojic
Deutschsprachige Lesung: Erich Auer
Gemeinsame Veranstaltung mit KulturKontakt
Präsentation des Buches »Das Leben ist stärker« herausgegeben von Dragana Tomaševic
Deutschsprachige Lesung: Sandra Kreisler
Gemeinsame Veranstaltung mit KulturKontakt
»Paprika und Kaffee«
Kurzprosa ungarischer und österreichischer Sketchautoren
Es lesen: Susanne Altschul, Peter Faerber und Fritz von Friedl
Gemeinsame Veranstaltung mit der ARGE zur österreichisch-ungarischen kulturellen Zusammenarbeit
Ort: Café Prückel, Wien I, Stubenring 24
Penka Angelova spricht zu einem Kapitel ihres Buches »Mich liebt, o Mutter, ein Feuerdrache. Seitensprünge einer Germanistin«
Geistige Tendenzen in Bulgarien nach der Wende
Einführende Worte: Klaus Schuch
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Institut / Außenstelle Sofia
Roland Innerhofer spricht zu seiner Studie »Deutsche Science Fiction 1870-1914. Rekonstruktion der Anfänge einer Gattung«
Buchpräsentation
Roda Roda: »Das Rosenland«
Penka Angelova, Rotraud Hackermüller, Stefan Fleming
Ort: Literaturhaus, Wien VII, Seidengasse 13
Ivan Ivanji liest aus dem Roman »Barbarossas Jude«
Paul Blaha liest aus dem Roman »Recherche«
O. P. Zier liest aus dem Roman »Schonzeit«
David Malouf liest aus dem Roman »Jenseits von Babylon«
Deutschsprachige Lesung: Anna Leube
Renate Wagner liest
Ort: Café Dommayer, Wien XIII, Dommayergasse 1 (Auhofstraße 2)
Dietmar Grieser liest
Ort: Café Heumarkt, Wien III, Am Heumarkt 15
Margherita Giacobino liest aus dem Roman »Hausfrauen in der Hölle«
Deutschsprachige Lesung: Hinrich Schmidt-Henkel
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Italienischen Kulturinstitut
Topsy Küppers liest aus »Lauter liebe Leute. Ein dicker Brief an mein Publikum«
Bettina Balàka liest aus »Krankengeschichten«
Neue bosnische Literatur
Abdullah Sidran: »Zdravo Bosnia, stizem iz Sarajeva« (»Hallo Bosnien, ich komme aus Sarajevo«). Ein Reisebericht aus allen Gebieten Bosniens
Jasmin Imamovic: »Besmrtri jeleni« (»Unsterbliche Hirsche«). Roman
Ivan Lovrenovic: »Labirint pamcenje« (»Labyrinth und Erinnerung«). Essays
Es wird deutsch und bosnisch gelesen.
Gemeinsame Veranstaltung mit der »Bosnischen Bibliothek«, Klagenfurt/Celovec und dem Verlag »Radio Kamelon«, Tuzla