Dietmar Grieser liest aus »Literarische Spaziergänge in Goethes Heimat« (Langen Müller Verlag)
Ansprache zur Eröffnung von Univ.-Prof. Dr. Rüdiger Görner
Melitta Breznik liest aus den Erzählungen »Figuren« (Luchterhand Literaturverlag)
Rosa Montero (Madrid) liest aus »Die Tochter des Kannibalen« (Deutscher Taschenbuch Verlag)
Zweisprachige Lesung
Gemeinsam mit dem Instituto Cervantes - Spanisches Kulturinstitut
Wien IV., Goldeggasse 2
Rüdiger Görner (Birmingham): Metamorphosen: Verwandlung im Wort. Gedanken zu Goethes geistiger Morphologie
Rita Mae Brown (USA) liest aus ihrem Werk und spricht zur Frauenbewegung der 90er Jahre in den Vereinigten Staaten
Einführung: Dr. L. W. Koengeter, Amerikanische Botschaft
Gemeinsam mit der Amerikanischen Botschaft
Amerika Haus, Wien I., Friedrich-Schmidt-Platz 2
Annäherung an Shakespeares Sonette: William Shakespeare/Franz Josef Czernin. Sonetts. Übersetzungen. (Hanser Verlag)
William Shakespeare: Die Sonette. Neu übersetzt und eingeleitet von Richard Bletschacher. Zweispr. Ausgabe. (Deuticke)
Anschließend werden Erfrischungen gereicht
Ivan Ivanji liest aus seinem Roman »Der Aschenmensch von Buchenwald« (Picus Verlag)
Anschließend werden Erfrischungen gereicht
»Wenn es Wirklichkeitssinn gibt,
muß es auch Möglichkeitssinn geben.«
Robert Musil
1998 nahm das Außenministerium die Österreichische EU-Präsidentschaft zum Anlaß, zwei einander selten begegnende Sphären - Literatur und Wirtschaft - zu einer vorsichtigen Annäherung zu verleiten und stellte fünf Stipendien zur Verfügung.
Ein halbes Jahr lang hatten die ausgewählten Stipendiaten Gelegenheit, ihnen zumeist verschlossene Wirkungsfelder zu erkunden und den nach Robert Musil als österreichisches Wesensmerkmal bezeichneten Möglichkeitssinn literarisch darzustellen.
Die Ausschreibung erfolgte im Sommer 1998 durch die Österreichische Gesellschaft für Literatur, eine unabhängige Jury wählte aus zahlreichen Einsendungen:
Gundi Feyrer
Frequentis GmbH
Walter Kohl
Böhler-Uddeholm AG
Irene Prugger
SEZ-Semiconductor-Equipment AG
Andreas Renoldner
Leiner-KIKA
Vladimir Vertlib
BAWAG
Das Ergebnis ihrer Recherchen präsentieren
die Autorinnen und Autoren.
Edward Ball (Charleston, South Carolina) spricht zu seinem Buch »Die Plantagen am Cooper River. Eine Südstaaten-Dynastie und ihre Sklaven« (S. Fischer Verlag)
Deutschsprachige Lesung: Maximilian Müller
Herbert Maurer liest aus seinem Roman »Pannonias Zunge« (Berlin Verlag)
Toni Morrison liest aus ihrem Roman »Paradies« (Rohwolt Verlag)
Begrüßung durch die Botschafterin der Vereinigten Staaten von Amerika, Kathryn Walt Hall
Gemeinsam mit der Amerikanischen Botschaft
Universität Wien, Großer Festsaal, Dr. Karl Lueger-Ring 1