Ernst Brauner liest aus seinem Roman »Struldbrugs«.
Adam Zielinski liest aus seinen Erzählungen »Wanderungen« (beide Wieser Verlag).
Moderation: Helmuth A. Niederle
Sophie Reyer liest aus ihren Romanen »Baby Blue Eyes« (Ritter Verlag) und »Vertrocknete Vögel« (Leykam Verlag).
Andrea Stift liest aus ihrem Roman »Klimmen« (Wieser Verlag).
Moderation: Manfred Müller
Egyd Gstättner, Alexander Peer und Michael Stavaric lesen ihre Texte aus der Anthologie »Austern im Schnee und andere Sommergeschichten. Eine literarische Landkarte von Lech und Zürs«, hrsg. von Daniela Egger (Bucher Verlag).
Moderation: Manfred Müller
gemeinsam mit dem Verein der Vorarlberger in Wien
Max Blaeulich liest aus seinem Roman »Stackler oder die Maschinerie der Nacht« (Residenz Verlag).
Julya Rabinowich liest aus ihrem Roman »Spaltkopf« (edition exil).
Moderation: Helmuth A. Niederle
Renate Welsh liest aus ihrem Roman »Großmutters Schuhe« (dtv Premium).
Moderation: Marianne Gruber
Junge deutschsprachige Literatur
Es lesen Linda Stift, Bernhard Strobel und Otto Tremetzberger.
Einführung: Karin Fleischanderl (Redaktion ›kolik‹)
Moderation: Manfred Müller
EDITION VA BENE
Eleonore Rodler liest aus ihrem Roman »Feichtenbach«.
Ingrid Schramm liest aus ihrem Roman »Die Liebespriesterin«.
Günther Stingl liest aus »Eine hinreißende Geliebte … und andere Erzählungen«.
Moderation: Marianne Gruber
Hans-Otto Thomashoff (Wien) liest aus und spricht zu »Versuchung des Bösen. So entkommen wir der Aggressionsspirale« (Kösel Verlag).
Moderation: Marianne Gruber
Im Anschluss Erfrischungen