-
02
Juni Jáchym Topol
Vienna meets Prague -
03
Juni Radka Denemarková im Gespräch mit Martin Pollack
Vienna meets Prague -
05
Juni Ivana Sajko
EUROPA.LITERATUR -
06
Juni Ralph Tharayil und Ivna Žic
EUROPA.LITERATUR
Jáchym Topol
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
LESUNG: Jáchym Topol: »Ein empfindsamer Mensch«
Anschließend Gespräch mit Misha Glenny (in englischer Sprache)
Was ist aus den großen Hoffnungen von 1989 geworden? Mit seinem Roman »Die Schwester« veröffentlichte Jáchym Topol 1994 eines der großen literarischen Werke zu den Wirren dieser Zeit –…
Weiterlesen
Radka Denemarková im Gespräch mit Martin Pollack
Depot, Breite Gasse 3, 1070 Wien
»Das Trauma ist die Atemluft Europas«
Die historischen Verwerfungen der europäischen Geschichte, ihre Gewalt und fortwährenden Ungerechtigkeiten sind ein wichtiges Motiv im Schreiben Radka Denemarkovás. Schon ihr Roman »Ein herrlicher Flecken Erde« beschrieb eindringlich die doppelte Verfolgung…
Weiterlesen
Ivana Sajko
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Ivana Sajko: »Jeder Aufbruch ist ein kleiner Tod« (übers. von Alida Bremer; Voland & Quist)
In ihrer grandiosen Erzählung »über die Unmöglichkeit eines erfüllten Lebens […] und die Hoffnung, diese[s] doch zu erreichen« zeichnet Ivana Sajko das »Porträt eines Schriftstellers, der tief in unserer…
Weiterlesen
Ralph Tharayil und Ivna Žic
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Ralph Tharayil: »Nimm die Alpen weg« (Voland & Quist)
In seinem Debutroman erzählt Tharayil von einer Kindheit in der Schweiz, »von den Formen und Deformationen der Integrationserfahrung […] und von der Sprache und den Körpern, die sich dieser Erfahrung widersetzen.« (Verlag)
Ivna Žic: »Wahrscheinli…
Weiterlesen