-
01
Februar Stefan Zweig: »Schachnovelle. Die Erzählungen Band III 1927-1942«
LITERATUR.GESCHICHTE -
02
Februar Altersarmut
MIT.SPRACHE -
14
Februar Günther Stocker spricht mit der Verlegerin Dorothea Löcker über Reinhard Federmann
LITERATUR.GESCHICHTE -
15
Februar Carolina Schutti: »Meeresbrise«
NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Stefan Zweig: »Schachnovelle. Die Erzählungen Band III 1927-1942«
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Stefan Zweig: »Schachnovelle. Die Erzählungen Band III 1927-1942« (Teil der ›Salzburger Ausgabe‹: Das erzählerische Werk von Stefan Zweig in sieben Bänden; hg. von Elisabeth Erdem und Klemens Renoldner; Zsolnay)
»Es waren seine Erzählungen, die Stefan Zweig Ende der 1920er Jahre in der ganzen Welt…
Weiterlesen
Altersarmut
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Das aktuelle Projekt des Netzwerks der österreichischen Häuser für Literatur ›mitSprache‹ befasst sich mit dem Thema »Soziale Gerechtigkeit«, das nicht zuletzt infolge der Entwicklungen der letzten Jahre wieder verstärkt zu einem gesellschaftspolitischen Anliegen werden muss. Die Österreichische…
Weiterlesen
Günther Stocker spricht mit der Verlegerin Dorothea Löcker über Reinhard Federmann
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Reinhard Federmann: »Das Himmelreich der Lügner« (Picus)
Anlässlich des 100. Geburtstags des österreichischen Schriftstellers und Übersetzers Reinhard Federmann (1923 – 1976) spricht der Germanist und Autor des Nachworts Günther Stocker mit der Verlegerin Dorothea Löcker, der Tochter Federmanns,…
Weiterlesen
Carolina Schutti: »Meeresbrise«
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Carolina Schutti: »Meeresbrise« (Droschl)
Carolina Schutti erzählt von einer alleinerziehenden Mutter, der es so lange gelingt, ihre beiden Kinder in »gruselig-märchenhafte[r] Isolation« von der Außenwelt fernzuhalten, bis die ältere Tochter »zu ahnen beginnt, dass die Welt mehr für sie bereithält…
Weiterlesen