2
November 76
Di
00:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

ÖSTERREICHISCHE BUCHWOCHE 1976

im Rahmen der Österreich-Woche

Die feierliche Eröffnung der 29. Österreichischen Buchwoche durch den Herrn Bundesminister für Unterricht und Kunst Dr. Fred Sinowatz erfolgt am Dienstag, den 2. November 1976, um 19 Uhr, im Zeremoniesaal der Wiener Hofburg - Eingang Schweizerhof - Botschafterstiege

Begrüßung der Gäste durch den Präsidenten des Hauptverbandes des österreichischen Buchhandels, Herrn Dr. Wilhelm Schnabl.

Ansprache des Vizepräsidenten der Bundeskammer der gewerblichen Wirtschaft, Herrn Komm.-Rat. Rudolf Babits

Festvortrag: Dr. Otto Schulmeister »Wie bleibt Österreich in Europa? - Herkunft und Zukunft«

Die Buchausstellung in den Festsäle der Wiener Hofburg, Eingang Schweizerhof - Botschafterstiege ist vom 3. bis 8. November, tägl. von 10:00 - 20:00 Uhr,
am 9. November von 10:00 - 16:00 Uhr geöffnet.

Eintritt frei!

10
November 76
Mi
20:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Heinz Pototschnig: Texte aus drei Romanen

http://www.mediathek.at/atom/09B51B60-150-0004D-00000FD0-09B480D5
11
November 76
Do
20:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Wilhelm Voßkamp (Universität Bielefeld): Dokumentation oder Erzählung? Formen dokumentarischen Erzählens der Gegenwart

Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6

15
November 76
Mo
00:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

SYMPOSION

HEIMITO VON DODERER

Montag, 15. November 1976

17:30 Uhr
Hilde Spiel, Hans Flesch-Brunningen

20:00 Uhr
Wendelin Schmidt-Dengler
Scylla und Charybdis. Der junge Doderer zwischen Journalismus und Fachwissenschaft

Dienstag, 16. November 1976

17:30 Uhr
Peter von Tramin, Herbert Eisenreich, György Sebestyén

20:00 Uhr
Dietrich Weber (Gesamthochschule Wuppertal)
Ideologie der Ideologielosigkeit? Zu Doderers Wirklichkeitsbegriff

Mittwoch, 17. November 1976

17:30 Uhr
Xaver Schaffgotsch, Claudio Magris (Triest)

20:00 Uhr
Hans Joachim Schröder (Hamburg)
Kritische Überlegung zum Wirklichkeitsverständnis Doderers

Donnerstag, 18. November 1976

17:30 Uhr
Hans Weigel
Von Kakanien nach Österreich

20:00 Uhr
Adolf Haslinger (Salzburg)
Auf dem Weg zum »roman muet« – Gedanken zu Doderers Romankonzeption

Freitag, 19. November 1976

20:00 Uhr
SCHLUSSDISKUSSION

Veranstaltungsort 11. - 18. November 1976: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6
Veranstaltungsort 19. November 1976: Kapellensaal, Wien I, Wallnerstraße 6a

Vom 3. bis 17. Dezember wird in der Österreichischen Nationalbibliothek (Eingang Heldenpaltz) eine DODERER - AUSSTELLUNG gezeigt.

http://www.mediathek.at/atom/04367D03-277-000A6-00000314-0435D053
22
November 76
Mo
20:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Hans Weigel: »Der grüne Stern« (Molden Verlag)

Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6

25
November 76
Do
20:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Rudolf Bayr: »Die Schattenuhr« (Residenz Verlag)

Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6

30
November 76
Di
20:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Ernst Jandl: »Die schöne Kunst des Schreibens«

Ort: Palais Palffy, Großer Saal, Wien I, Josefsplatz 6

http://www.mediathek.at/atom/017829E0-0AF-00921-00000BEC-01772EE2