November 01
Mo
00:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
SYMPOSION
LITERATUR UND MIGRATION: INDIEN
Migranten aus Südasien und der westliche Kontext
»Gewaltlosigkeit ist ein Zustand der Vollkommenheit« (Mahatma Gandhi)
Montag, 5. November 2001
Ort: BAWAG, Hochholzerhof, Seitzergasse 2-4, 1010 Wien
18.00 Uhr
Eröffnung
18.30 Uhr
Raman Mundair:
»Kaagaz ki Phool – Paper Flowers«: Migratory Translations Re-writing Europe
19.00 Uhr
Josef Winkler:
Moksha. Am Ufer der Ganga in Benares
Dienstag, 6. November 2001
Ort: BAWAG, Hochholzerhof, Seitzergasse 2-4, 1010 Wien
10.00 Uhr
Marina Budhos:
Finding a Homeland in Mixture
10.30 Uhr
Sudhir Kakar:
The Indian Psyche
11.15 Uhr
Aamer Hussain:
»Unfinished Love«: A Narrative of Return
15.00 Uhr
Petra Buchbauer:
Hindus und österreichische Rechtsprechung
15.45 Uhr
Ranajit Guha:
The Migrant's Time
16.45 Uhr
Christiane Hartnack:
Freud auf Garudas Flügeln – Zur Psychoanalyse in Indien
19.00 Uhr
Ort: Österreichische Gesellschaft für Literatur, Palais Wilczek, Herrengasse 5, Wien I.
Sudhir Kakar liest aus seinem Roman »Der Mystiker oder Die Kunst der Extase« (Verlag C. H. Beck)
Mittwoch, 7. November 2001
Ort: BAWAG, Hochholzerhof, Seitzergasse 2-4, 1010 Wien
10.00 Uhr
Anant Kumar:
Migrantenliteratur(en) und die außereuropäischen Literaturen in ihrem soziokulturellen bzw. -ökonomischen Kontext
10.45 Uhr
Sarah Khan:
Deutschland, mein Dschungelbuch
11.30 Uhr
Erika Neuber:
Bharatanatyam in Wien. Gedanken zur sozio-kulturellen Situation der indischen Tanzszene in der Bundeshauptstadt
15.00 Uhr
Heinz Nissel:
Die Bevölkerung Indiens 2001 (Interpretation der ersten Ergebnisse des Census 2001)
15.45 Uhr
Pravu Mazumdar:
Die Zugvögel
16.30 Uhr
Rajeev Balasubramanyam:
Living with the Whites
18.30 Uhr
Ort: Bundesgymnasium und Bundesrealgymnasium VIII, Festsaal, Albertgasse 18-22, Wien VIII.
Indien: Tanz. Literatur. Musik
Tanzmusik, Fotoausstellung, Buffet
Karten gegen eine Spende von ATS 50.- bei Frau Mag. Hofmarcher, Tel. 405611560
Donnerstag, 8. November 2001
Ort: BAWAG, Hochholzerhof, Seitzergasse 2-4, 1010 Wien
10.00 Uhr
Dieter Riemenschneider:
Doppelperspektive. Indische Literatur in englischer Sprache
10.45 Uhr
Susanne Reichl:
»Englishmen born and bred, almost« – Selbstverständnis und Semiotik der »Bindestrich-Identitäten« im britisch-indischen Roman
11.30 Uhr
Uma Iyer:
Die jüdische Einwanderung auf den indischen Subkontinent während des Dritten Reiches und ihre literarische Darstellung
15.00 Uhr
Aftab Husain:
Exile Poetry in South Asia
15.30 Uhr
Adam Zameenzad:
Identity and Literature. A personal Perspective
16.15 Uhr
Bernhard Fuchs:
Indiens kulinarische Botschafter in Wien
17.00 Uhr
Traude Pillai-Vetschera:
Umar Rolf von Ehrenfels – ein Streiter für Frauenrechte und Dialog der Religionen
Wir danken unseren Sponsoren:
BAWAG – Bundeskanzleramt, Sektion II / Kunstangelegenheiten – Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur – LiterarMechana – Magistrat der Stadt Wien / MA 7 Kultur – Österreichische Entwicklungszusammenarbeit – The British Council
November 01
So
11:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
MATINEE
Giuseppe Sinopoli: Parsival in Venedig (Claassen Verlag)
Es liest Burgschauspieler Gerd Böckmann
Moderation: Marianne Gruber
Gemeinsam mit den Freunden der Wiener Staatsoper
Wiener Staatsoper, Gustav Mahler-Saal, Opernring 2, Wien I.
Reservierung von Zählkarten unter der Wiener Telefonnummer 5338159
November 01
Mo
18:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
EUROPA. LITERATUR
STADT - KÖRPER - RAUM
Bas Hejne (Niederlande), Pia Juul (Dänemark), Jan Sonnergaard (Dänemark) und Peter Verhelst (Belgien) lesen aus ihren Arbeiten und diskutieren zum Thema.
Gemeinsam mit dem Institut für Nederlandistik / Germanistik und dem Institut für Skandinavistik der Universität Wien
November 01
Di
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
GRENZGÄNGER ZWISCHEN DEN KULTUREN
Abdulrazak Gurnah (Sansibar/Canterbury)liest aus seinen Romanen »Donnernde Stille und Ferne Gestade« (beide edition KAPPA)
Zweisprachige Veranstaltung
November 01
Di
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
EUROPA. LITERATUR
LOS SALTOS DEL TIEMPO
Österreichische Lyrik in spanischer Übersetzung
Carlos Bueno Guzmán präsentiert seine Übertragungen ins Kastilische der Lyrik Kurt Klingers.
Es lesen Carlos Bueno Guzmán und Kurt Klinger.
Musikalische Umrahmung: Pablo Rojas
Gemeinsam mit dem Instituto Cervantes unter der Schirmherrschaft der Botschaft von Kolumbien
Ort: Instituto Cervantes, Goldeggasse 2, Wien IV.
November 01
Mi
18:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
10 JAHRE LITERATUREDITION NIEDERÖSTERREICH
Margit Hahn liest aus »Delikatessen«
Werner Herbst liest aus »hin und her«
Annemarie Moser liest aus »spuren legen«
Hans Raimund liest aus »Das Raue in mir«
Präsentation von »Alois Vogel 80. Erinnerung. Dank. Textanalyse« (alle Edition Niederösterreich)
November 01
Do
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Inge Merkel liest aus ihrem Roman »Sie kam zu König Salomo« (Jung und Jung Verlag)
November 01
Mo
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Soma Morgenstern
Ingolf Schulte (Lüneburg): »... wo meine Welt ermordet wurde.«
Soma Morgenstern und die jüdische Katastrophe
Aus Soma Morgenstern Werk liest Max Müller
Gemeinsam mit der Manès Sperber-Gesellschaft
November 01
Di
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
»Geschichten aus dem Abseits« Der Verlag der Theodor Kramer-Gesellschaft stellt seine Neuerscheinungen vor.
Beppo Beyerl liest aus »Geschichten aus dem Abseits«
Bruni E. Blum liest aus »Kindheit im Rauch der Flammen«
Emmerich Kolovic stellt vor: »Jiddische Gedichte des 20. Jahrhunderts« in der Übertragung von Hermann Hakel
Lesung: Angelika Schütz
November 01
Mi
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
EUROPA.LITERATUR
Pol Schmoetten liest aus seinen Arbeiten
Gemeinsam mit der Luxemburgisch-Österreichischen Gesellschaft
November 01
Do
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
Paul Celan
Wilhelm Hemecker (Wien):»Ein Nichts / waren wir, sind wir, werden / wir bleiben ...« Paul Celan in Wien
Vortrag mit audiovisuellen Beispielen