3
Dezember 01
Mo
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

AUTOREN AUS MITTEL- UND OSTEUROPA

LITERATUR 2001

Jurij Andruchowytsch (Iwano-Frankiwsk) liest Samijlo von Nemyriw und andere Texte.
Moderation und Übersetzung: Alois Woldan  
Lesung Ukrainisch und Deutsch

Gemeinsam mit der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur

4
Dezember 01
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

GEBORGTE LEBEN: HORVÁTH UND DER FILM

Eröffnung der Ausstellung und Präsentation des Katalogbandes »Ödön von Horváth: Unendliche Dummheit - Dumme Unendlichkeit«

Es sprechen:
Univ. Prof. Wendelin Schmidt-Dengler (Leiter des Österreichischen Literaturarchivs)
Dr. Klaus Kastberger (Betreuer des Horváth-Nachlasses)
Dr. Evelyn Polt-Heinzl (Ausstellungskuratorin)
Dr. Christine Schmidjell (Ausstellungskuratorin)

Gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Österreichischen Literaturarchiv.
Anschließend lädt der Zsolnay-Verlag zu einem kleinen Umtrunk.
Veranstaltungsort: Österreichische Nationalbibliothek, Sala Terrena, Josefsplatz 1, 1010 Wien

Die Ausstellung ist vom 5. - bis 17. Dezember 2001, jeweils Mo -Sa von 10:00 - 19:00 Uhr zu sehen.

Programmfolder hier

6
Dezember 01
Do
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

ROUND-TABLE-GESPRÄCH

WARUM ICH SCHNITZLER SPIELE

Mit Birgit Doll, Rolf Schwendter, Emmy Werner und Wolfgang Wiens 

Moderation: Wolfgang Kralicek 

Gemeinsam mit der Arthur Schnitzler-Gesellschaft

7
Dezember 01
Fr
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

LITERATUR.GESCHICHTE

Franz Schuh liest aus: »Ödön von Horváth: Himmelwärts und andere Prosa aus dem Nachlaß«

Gemeinsam mit der Österreichischen Nationalbibliothek und dem Österreichischen Literaturarchiv.
Veranstaltungsort: Österreichische Nationalbibliothek, Oratorium, Josefsplatz 1, 1010 Wien


11
Dezember 01
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

EUROPA. LITERATUR

Hans Maarten van den Brink (Amsterdam) liest aus seinem Roman »Über das Wasser« (Carl Hanser Verlag)

Gemeinsam mit dem Institut für Nederlandistik, Germanistik und dem Nederlands Literair Produktie- en Vertalingenfonds

12
Dezember 01
Mi
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

AUTOREN AUS MITTEL- UND OSTEUROPA

LITERATUR 2001
Von Dukla, Plasma und Pasteten

Leseabend mit Andrzej Stasiuk und Natasza Goerke

Übersetzung: Martin Pollack

Moderation: Jacek St. Buras

Gemeinsam mit dem Polnischen Institut Wien

18
Dezember 01
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

SOIREE

WIEN UM 1900 IN WORT UND TON. 
Ein Konzert mit literarischen Intermezzi  

Mit Wilhelm Hemecker

Am Klavier: Joo Ann Koh

Anschließend Punsch und hausgemachte Weihnachtskekse !