2
November 04
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR

Semier Insayif liest aus »libellen tänze« (Haymon Verlag)

Musikalische Umrahmung: Ausschnitte (CD) aus den eigens für das Buch eingespielten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach, gespielt von Martin Hornstein

Im Gespräch mit dem Autor und dem Musiker: Marianne Gruber

Moderation: Manfred Müller
Gemeinsam mit KÖLA

3
November 04
Mi
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Franz Blei

mit Ursula Pia Jauch
AUTOR*INNEN.LEXIKON

Ursula Pia Jauch (Zürich) stellt vor:
Franz Blei: »Erzählung meines Lebens« (Paul Zsolnay Verlag)

Moderation: Manfred Müller

8
November 04
Mo
00:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

SYMPOSION

IM RAHMEN VON ›mitSprache‹
»Ach, Sie schreiben ... !«
Drei Tage Literatur von Frauen 

Montag, 08. 11. 2004, 17:00 Uhr

Frauen & Schreiben & Karriere
Männliche Autoren scheinen erfolgreicher als weibliche: über unterschiedliche Wahrnehmungen und männlich dominierte literarische Kanons.
Referate, Lesungen, Diskussion mit Bettina Balàka, Elfriede Haslehner, Annemarie Türk und Renate Welsh

Dienstag, 09. 11. 2004, 17:00 Uhr

Schreiben Frauen anders?
»Frauenliteratur«, »Männerliteratur«: Gibt es eine geschlechtsspezifische Ästhetik?
Referate, Lesungen, Diskussion mit Konstanze Fliedl, Marianne Gruber, Lydia Mischkulnig und Barbara Neuwirth

 

Mittwoch, 10. 11. 2004, 17:00 Uhr

Eingebettet oder ausgegrenzt?
Weibliches Schreiben als Abenteuer, Privileg, Existenzkampf, Widerstand.
Referate, Diskussion mit Petra Ganglbauer, Elfriede Hammerl und Daniela StriglAnita C. Schaub liest aus und spricht zu ihrem Buch »FrauenSchreiben – Abenteuer, Privileg oder Existenzkampf?« (Edition Rösner)

 

16
November 04
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

EUropa.LITERATUR

Rüdiger Safranksi (Berlin) liest aus und spricht zu »Friedrich Schiller oder Die Erfindung des Deutschen Idealismus« (Carl Hanser Verlag).

Moderation: Marianne Gruber

18
November 04
Do
18:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR

Georg Stefan Troller liest aus »Das fidele Grab an der Donau. Mein Wien 1918–1938« (Artemis & Winkler)

Einführende Worte: Robert Schindel
Im Rahmen der Österreichischen Buchwoche. 

18
November 04
Do
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

EUropa.LITERATUR

Hartmut Lange (Berlin) liest aus seinen Novellen »Leptis Magna« (Diogenes Verlag)

Moderation: Marianne Gruber

23
November 04
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Gedenkabend

FÜR JEANNIE EBNER (1918 – 2004)

Es sprechen und lesen: Milo Dor, Graziella Hlawaty, Christa Nebenführ, Franz-Leo Popp, Anita C. Schaub, Elke Vujica, Alois Vogel und Marianne Gruber.

Festvortrag: Carine Kleiber (Paris): Drei Flötentöne der Jeannie Ebner

Veranstaltungsort: Palais Palffy, Figarosaal, Wien I., Josefsplatz 6

24
November 04
Mi
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

AUTOREN AUS MITTEL- UND OSTEUROPA

Vorstellung der bolognesischen Literaturzeitschrift ›El Ghibli‹ und ihrer AutorInnen Barbara Serdakowsky und Kossi Amekowoyoa Komla-Ebri

Moderation: Stephan Teichgräber
Gemeinsam mit der Dokumentationsstelle für ost- und mitteleuropäische Literatur.

25
November 04
Do
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR

Lotte Tobisch liest aus der Neuauflage von »Zypressen« (Jung und Jung Verlag) in Anwesenheit der Autorin Inge Merkel

Moderation: Jochen Jung

30
November 04
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR - EUropa.LITERATUR

Günter Kaip liest aus »Nacht und Tag. Eine Tirade« (Ritter Verlag)

Frank Norten (Ibiza) liest aus dem Gedichtband »Die Frau von Capri« (edition innsalz) und Unveröffentlichtes

Moderation: Manfred Müller