3
Juni 13
Mo
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

LITERATUR.MUSIK.KUNST

FRANZ KAFKA - TEXTE, MUSIK, BILDENDE KUNST

»K.«

Mit Christoph Überhuber (Bilder), Wolfgang Puschnig (Saxophon), Markus Hering (Lesung aus Texten Kafkas) und der Videoinstallation zu einer Komposition von Karlheinz Essl jun.

In Kooperation mit der Österreichischen Franz Kafka Gesellschaft.
Weitere Informationen finden Sie im Internet:
www.franzkafka.at

Veranstaltungsort: ehemalige Ankerbrotfabrik, Expedithalle, 1100 Wien, Puchsbaumgasse 1C

4
Juni 13
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

kleine LITERARISCHE LÄNDERKUNDE

SLOWAKEI

Zdenka Becker spricht mit Cornelius Hell über ihr Geburtsland, die Tschechoslowakei, sowie über die Slowakei und liest aus ihrem neuen Roman »Der größte Fall meines Vaters« (Deuticke Verlag).

»Spannend und berührend erzählt Zdenka Becker die Geschichte einer Kindheit und Jugend in der Tschechoslowakei der fünfziger und sechziger Jahre.« (Verlag)

Moderation: Manfred Müller

8
Juni 13
Sa
14:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

THIRD. UNIVIE. SLAM. POETRIE

SUPER.WAL.JAHR.SLAM

Die dritte Auflage des Freiluft-Poetryslams – am Tag des Meeres und im Superwahljahr 2013 – steht unter dem Motto ›Superwa(h)ljahr‹.

Jede/r ist willkommen, ob als AutorIn oder ZuhörerIn, der Slam findet bei jedem Wetter statt!

Konzeption/Organisation: Anna Babka, Peter Clar
In Kooperation mit und moderiert von Markus Köhle.

Alle Informationen zur Veranstaltung, alle Kooperationspartner und Förderer finden Sie hier als pdf oder im Internet unter: http://germanistik.univie.ac.at/

Veranstaltungsort: Arkadenhof der Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1

11
Juni 13
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

LITERATUR UND MUSIK

RANDHARTINGER UND EICHENDORFF

Lieder von Benedict Randhartinger auf Texte von Joseph von Eichendorff und anderen Dichtern.

Ein Abend zu Eichendorffs 225. Geburtstag mit Vorträgen von Margarete Wagner und Erich Wolfgang Partsch sowie Randhartinger-Liedern, vorgetragen von Sophia Kyanidou (Gesang) und Junko Tsuchiya (Klavier).

In Zusammenarbeit mit der Benedict Randhartinger-Gesellschaft.

12
Juni 13
Mi
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR

Susanne Ayoub liest aus ihrem neuen, noch unveröffentlichten Roman  »Spiegelschrift«.
Laura, folgt dem Iraker Younis 1955 nach Bagdad – kurz darauf bricht dort ein blutiger Bürgerkrieg aus.

Hilde Langthaler liest aus dem Buch »p-attacke« (Edition Roesner) und andere kurze Prosa.
»Satirisch-ironischen Erzählgeflechten folgen gleich einem Stakkato zutiefst berührende.« (Verlag)

Moderation: Sidonia Gall

Eine Veranstaltung des Österreichischen SchriftstellerInnenverbandes

13
Juni 13
Do
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

EUropa.Literatur

Marcel Beyer liest aus »Putins Briefkasten. Acht Recherchen« (Suhrkamp Verlag) und neuen Arbeiten.

Ein Buch über Wahrnehmung, Stil, über das Hören und Schreiben: »Marcel Beyer ist frei nach Walter Benjamin ein ›Physiognomiker der Dingwelt‹. Kaum ein Schriftsteller der Gegenwart recherchiert so akribisch wie er die Syntax der geschichtlichen Ereignisse und  Sachen, keiner versenkt sich so intensiv in Dinge des täglichen Gebrauchs.« (FAZ)

Moderation: Manfred Müller

18
Juni 13
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

LESE.AUSLESE

Katja Gasser und Cornelius Hell präsentieren und kommentieren literarische Neuerscheinungen.

Moderation: Marianne Gruber

Zum Saisonabschluss laden wir in unsere neu gestalteten Räume zu Brötchen und Erfrischungen und danken allen, die die Renovierung mit ihren Spenden unterstützt haben!