März 16
Mi
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
TAG DER LYRIK
Ute Eckenfelder: »G’schnipf für Zieglers Ziegen« (keiper lyrik)
Klaus Haberl: »Auf den Treppen der Erde« (edition lex liszt)
Boško Tomašević: »Risse« (POP Verlag / Ü. a. d. Serbischen: Helmut Weinberger)
Es lesen die Autorin und Autoren sowie Studentinnen und Studenten der ›Schauspielakademie Elfriede Ott‹.
Moderation: Marianne Gruber
Im Anschluss Erfrischungen
März 16
Di
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
›NEUE LYRIK AUS ÖSTERREICH‹
Neues aus der Lyrikreihe im Verlag Berger
Sylvia Treudl, Mitherausgeberin der Reihe, stellt die Bände 11 – 14 und deren AutorInnen vor:
Christoph Janacs: »Kains Mal«
Gerhard Jaschke: »bis auf weiteres«
Gregor M. Lepka: »Die Sicht auf die Dinge«
Cornelia Travnicek: »mindestens einen der weißen wale«
März 16
Mi
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
EUROPA.LITERATUR
Klaus Merz liest aus »Das Gedächtnis der Bilder. Texte zu Malerei und Fotografie«, »Brandmale des Glücks. Prosa 1996-2014« und »Außer Rufweite. Lyrik 1992-2013« (Haymon), den letzten drei Bänden seiner soeben fertiggestellten, von Markus Bundi herausgegebenen Werkausgabe.
»Klaus Merz vollbringt mit zwei drei einfachen Wörtern ein literarisches Wunder.« (Peter von Matt)
Moderation und Gespräch: Manfred Müller
In Zusammenarbeit mit Pro Helvetia.
Im Anschluss Erfrischungen
März 16
Do
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
LITERATUR UND MUSIK
Maria Seisenbacher & ›drei knaben schwarz‹
Maria Seisenbacher: »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« (Edition Atelier)
Eine japanische Frau erkrankt an Alzheimer – »Mit wenigen Worten zeichnet Maria Seisenbacher Erlebnisse, Gedanken und Momente, die in eine andere Welt führen.« (Verlag)
›drei knaben schwarz‹ – Arno Splinks (Akusmatisches Gerümpel, Ernsthaftigkeit), Britta Glitter (Stimme, Gitarre, Komposition), Bruder Franz Boff (Klarinette, Teamgeist)
(das sind: Helmut Neundlinger, Ernst Reitermaier, Christoph Schwarz)
März 16
Do
19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien
NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Birgit Müller-Wieland: »Reisen Vergehen« (Otto Müller)
»Orte und Gegenden werden ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit, Mutterschaft oder Ausflüge in mythische und imaginäre Zusammenhänge poetisch aufgeladen.« (Verlag)
Erwin Uhrmann: »Abglanz Rakete Nebel« (Limbus)
»Zwischen praller, konkreter Realität und zartesten Assoziationen, die sich im Atemhauch auflösen, bewegt sich das Ich in diesen Gedichten...« (Verlag)
Moderation: Manfred Müller