2
April 19
Di
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Radka Denemarková

DER GLÄSERNE VORHANG MIT CORNELIUS HELL

Radka Denemarková: »Ein Beitrag zur Geschichte der Freude« (Roman. Aus dem Tschechischen von Eva Profousová / Hoffmann und Campe)

»Radka Denemarková, die wichtigste tschechische Autorin der Gegenwart, verwebt in ihrem sprachgewaltigen Roman Elemente des Kriminalromans, Fakt und Fiktion zu einem erschütternden Panorama der Gewalt gegen Frauen.« (Verlag)

Moderation: Cornelius Hell

8
April 19
Mo
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden!


ÜBER.SETZEN

FRANZ KAFKA UND RUSSLAND

Michail Rudnitskiy: Franz Kafka in der Sowjetunion, in Russland – und in meinem Leben

Einer der führenden Kafka-Übersetzer spricht über seine jahrzehntelange Beschäftigung mit Kafkas Werk.
Im Anschluss unterhält er sich mit Michael Rohrwasser über die komplexe Rezeptionsgeschichte des Prager Schriftstellers seit den Zeiten der Sowjetunion und über dessen gegenwärtige Bedeutung in Russland.

Moderation: Manfred Müller
Gemeinsam mit der Österreichischen Franz Kafka Gesellschaft, in Zusammenarbeit mit der IG Übersetzerinnen Übersetzer

Achtung: Krankheitsbedingt muss die Veranstaltung abgesagt werden und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

11
April 19
Do
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

SOIREE

„bin abwesend anwesend“ –
(K)eine Elfriede Gerstl-Revue zum 10. Todestag

Katharina Serles präsentiert in einem kommentierten und multimedialen Essay mit Filmausschnitten und Bildern ihre Forschungen zur medialen (Re-)Präsentation bzw. Konstruktion der Schriftstellerin Elfriede Gerstl (1932–2009), die sich immer wieder dieser Projektion auf ihre Poesie zu entziehen versuchte.

Im Anschluss daran Podiumsgespräch mit Christa Gürtler, Martin Wedl und Herbert J. Wimmer.

Moderation: Christa Gürtler

Mit Unterstützung von Stadt Wien und Literaturverlag Droschl
EINTRITT FREI
Ort: Metro-Kino, Johannesgasse 4, 1010 Wien

24
April 19
Mi
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

VERLAGSPORTRAIT

MILENA VERLAG

Andreas Kump: »Über vierzig«
Ein Debutroman über fünf Menschen im Hochsommer – und über »den Tag, an dem man bemerkt, dass die Zeit knapper wird. Und man sich panisch fragt: Wo sind die Jahre hin? Und, verdammt, ist das schon alles gewesen?« (Verlag)

Peter Zimmermann: »Der Himmel ist ein sehr großer Mann«
»Ein Buchhändler, das Kind, ein Ritter. Das Kind blickt nach vorn, der Buchhändler zurück, der Ritter hat die Zeit überwunden. Peter Zimmermanns neuer Roman handelt von nichts weniger als dem Leben, er führt zusammen, was uns Menschen eint.« (Verlag)

Moderation: Ursula Ebel

25
April 19
Do
19:00

Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

 

ZEITSCHRIFTEN

REIBEISEN

Präsentation des Heftes 36 von ›REIBEISEN. Das Kulturmagazin aus Kapfenberg‹

Texte aus der neuen Ausgabe lesen:
Ruth Barg, Manfred Chobot, Anna Felnhofer, Barbara Klein, Sepp Maier und Nicole Makarewicz

Moderation: Marianne Gruber
Gemeinsam mit dem ›Europa-Kulturkreis Kapfenberg‹
Im Anschluss Erfrischungen