ÖGfL LIVE-STREAM
NACHSCHAU
Die nachfolgenden Veranstaltungen wurden LIVE auf unserem Facebook-Kanal gestreamt und können danach noch jeweils eine Woche lang auf unserm Blog, unserem YouTube-Kanal sowie unter https://www.facebook.com/Literaturgesellschaft/live/ angeschaut werden.
2021
Mittwoch, 30.06.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Thomas Arzt: »Die Gegenstimme« (Residenz)
Begrüßung: Sandra Diepenseifen (BMEIA)
Moderation und Gespräch: Manfred Müller
Live+Stream im Rahmen von »Zukunft schreiben – Digitalisierung und Ökologisierung« dem 13. Wiener Seminar für Mitarbeiter/innen der Österreich-Bibliotheken des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten.
***
Dienstag, 22.06.2021 LESE.AUSLESE
Zum Saisonende präsentieren und kommentieren Katja Gasser und Cornelius Hell im Rahmen ihrer ganz persönlichen Bücherschau wieder ihre Favoriten unter den literarischen Neuerscheinungen aus den Frühjahrsprogrammen deutschsprachiger Verlage.
Moderation und Gespräch: Manfred Müller
***
Mittwoch, 16.06.2021 AUTORINNEN.LEXIKON: ALFRED GESSWEIN
Christian Teissl (Hg.): »Flügelhornblasen gegen den Wind. Gesammelte Gedichte von Alfred Gesswein« (Literaturedition Niederösterrreich)
Mit Daniela Strigl und Helmut Neundlinger sowie dem Herausgeber des Bandes, Christian Teissl
Moderation: Ursula Ebel
In Kooperation mit der Literaturedition Niederösterreich
***
Mittwoch, 09.06.2021 TAG DER LYRIK 2021
Kirstin Breitenfellner: »Gemütsstörungen. Sonette« (Limbus Lyrik)
Lukas Meschik: »Planeten. Gedichte« (Limbus Lyrik)
Es lesen die Autorin und der Autor sowie Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.V.‹.
Moderation: Ines Scholz
***
Montag, 07.06.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Hans Platzgumer: »Bogners Abgang« (Zsolnay)
Moderation: Manfred Müller
***
Mittwoch, 26.05.2021 REISEN WIR! - USA
Isabella Feimer: »American Apocalypse. Gedichte und Fotografien« (mit Manfred Poor; Limbus)
Frank Schäfer: »Das andere Amerika« (Limbus)
Moderation: Ines Scholz
***
Dienstag, 25.05.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Teresa Präauer: »Das Glück ist eine Bohne« (Wallstein)
Moderation: Manfred Müller
***
Dienstag, 18.05.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Anna Felnhofer: »Schnittbild« (luftschacht)
Flora S. Mahler: »Julie Leyroux« (Müry Salzmann)
Moderation: Ursula Ebel
***
Montag, 10.05.2021 DA CAPO: LITERATUR IM CAFÉ CENTRAL
Nadja Bucher: »Die Doderer-Gasse oder Heimitos Menschwerdung« (Milena)
Markus Köhle: »Zurück in die Herkunft. Ein Nabelschaulauf zu den Textquellen« (Sonderzahl)
Moderation: Ursula Ebel
In Kooperation mit dem Café Central
***
Dienstag, 04.05.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Friedrich Hahn: »Das Debüt« (Laurin)
Thomas Sautner: »Die Erfindung der Welt« (Picus)
Moderation: Ines Scholz
***
Montag, 03.05.2021 EUROPA.LITERATUR
Noémi Kiss: »Balaton. Novellen« (übersetzt von Eva Zador; Europaverlag)
Moderation und Gespräch: Ludger Hagedorn
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem IWM (Institut für die Wissenschaften vom Menschen)
***
Montag, 26.04.2021 DER GLÄSERNE VORHANG
Juri Andruchowytsch: »Die Lieblinge der Justiz. Parahistorischer Roman in achteinhalb Kapiteln« (Aus dem Ukrainischen von Sabine Stöhr/Suhrkamp)
Moderation: Cornelius Hell
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem IWM (Institut für die Wissenschaften vom Menschen)
***
Donnerstag, 22.04.2021 VERLAGSPORTRAIT: HAYMON VERLAG
Linda Müller stellt den Verlag vor und spricht über das aktuelle Programm.
Katharina Schaller: »Unterwasserflimmern«
Natalka Sniadanko: »Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde« (Aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck)
Moderation und Gespräch: Ursula Ebel
***
Mittwoch, 14.04.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Anna Baar: »Nil« (Wallstein)
Moderation: Manfred Müller
***
Dienstag, 13.04.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Ludwig Laher: »Schauplatzwunden. Über zwölf ungewollt verknüpfte Leben« (Czernin)
Moderation: Manfred Müller
***
Donnerstag,18.03.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Anna Herzig: »Herr Rudi« (Voland & Quist)
Renate Silberer: »Hotel Weitblick« (Kremayr & Scheriau)
Moderation: Ines Scholz
***
Mittwoch, 17.03.2021 TACHELES: ANTJE RÁVIK STRUBEL - Denken und Natur
Daniela Strigl im Gespräch mit Antje Rávik Strubel.
***
Dienstag, 16.03.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Christian Futscher: »Mein Vater, der Vogel« (Czernin)
Wolfgang Müller-Funk: »365 Tage sind kein Jahr. Roman in lyrischer Prosa« (Mit 12 digitalen Abbildungen von Sabine Müller-Funk/Königshausen & Neumann)
Moderation: Manfred Müller
***
Dienstag, 09.03.2021 LYRIK 2021
Stephan Eibel: »decke weg. Gedichte« (Limbus Lyrik)
Moderation: Manfred Müller
***
Montag, 08.03.2021 WERK.GÄNGE: SEMIER INSAYIF
Brigitte Schwens-Harrant im Gespräch mit Semier Insayif
***
Donnerstag, 04.03.2021, LYRIK 2021
Helmut Neundlinger: »Virusalem. Gesang aus dem Bauch des Wals« (Müry Salzmann)
Moderation: Ines Scholz
Sina Klein: »Skaphander. Gedichte« (Klever) konnte beim Livestream nicht mitwirken, hat uns aber ein Lesungsvideo zur Verfügung gestellt.
***
Donnerstag, 25.02.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Felix Kucher: »Sie haben mich nicht gekriegt« (Picus)
Moderation: Manfred Müller
***
Mittwoch, 17.02.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Carolina Schutti: »Der Himmel ist ein kleiner Kreis« (Droschl)
Moderation: Manfred Müller
***
Montag, 15.02.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Margit Schreiner: »Vater. Mutter. Kind. Kriegserklärung. Über das Private« (Schöffling & Co)
Moderation: Manfred Müller
***
Dienstag, 09.02.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Barbara Rieger (Hg.): »Reigen Reloaded« (Kremayr & Scheriau)
Barbara Rieger spricht über das Projekt und stellt das entstandene Buch vor, Gustav Ernst und Gertraud Klemm lesen aus und sprechen zu ihren Beiträgen.
Moderation: Ines Scholz
***
Montag, 01.02.2021 AUTORINNEN.LEXIKON: GEORG TRAKL
Anlässlich des Erscheinens von Georg Trakl: »Dichtungen und Briefe« (Otto Müller Verlag) spricht der Herausgeber Hans Weichselbaum über den Band, die erste Neuausga- be von Trakls Werken nach mehr als 50 Jahren.
Es liest Markus Hering.
Moderation und Gespräch: Manfred Müller
***
Montag,25.01.2021 DA CAPO: LITERATUR IM CAFÉ CENTRAL
Christina Maria Landerl: »Alles von mir« (Müry Salzmann)
Petra Piuk / Barbara Filips: »Wenn Rot kommt« (Kremayr & Scheriau)
Moderation: Ursula Ebel
In Kooperation mit dem Café Central
***
Dienstag, 19.01.2021 NEUE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR
Thomas Ballhausen / Sophie Reyer (Hg.): »Sagen reloaded.« (Czernin)
Thomas Ballhausen und Sophie Reyer stellen den Band vor, Xaver Bayer und Margret Kreidl lesen aus und sprechen zu ihren Beiträgen.
Moderation: Ursula Ebel