Räumlichkeiten
Raumgröße: max. 65 Personen + 35 Personen im angeschlossenen Raum
AV-Ausstattung: professionelle Tonanlage und Mikrofone, Präsentations-Laptop (Apple), div. Steckverbindungen für eigenen Laptops, Beamer und Leinwand, DVD- und VHS-Player sowie Kassettendeck
Das Palais Wilczek, das zu den schönsten erhaltenen Barockpalais in der Wiener Innenstadt zählt, wurde im Jahr 1719 nach einem Entwurf von Anton Ospel erbaut.
Im Haus der als Mäzene bekannten Familie der Grafen Wilczek verkehrten im 19. Jahrhundert zahlreiche Persönlichkeiten des kulturellen und literarischen Lebens. Franz Grillparzer lebte hier von 1812 bis 1813, auch der deutsche Romantiker Joseph von Eichendorff war bei seinem ersten Wiener Aufenthalt im Palais Wilczek zu Gast und kehrte in den Jahren 1810 bis 1813 immer wieder hierher zurück.
Eine Gedenktafel erinnert heute an die beiden Autoren.
