Archiv/Biografien/C/Elias Canetti

Elias Canetti

* 1905 in Russe/BGR
† 1994 in Zürich/CHE

 

wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien als Sohn einer wohlhabenden sephardisch-jüdischen Kaufmannsfamilie auf. 1935 erschien »Die Blendung«. 1938 emigrierte er nach London, wo er anthropologische und sozialhistorische Studien zu »Masse und Macht« (1960) aufnahm. Ab den 1970er-Jahren lebte er vorwiegend in der Schweiz, Veröffentlichung von Theaterstücken, autofiktionalen Schriften (»Die gerettete Zunge«, »Die Fackel im Ohr«, »Das Augenspiel«) sowie (Reise-)Aufzeichnungen und Essays. 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen.