Archiv/Biografien/C/Ernesto Cardenal

Ernesto Cardenal

* 1925 in Granada/Nicaragua
† 2020 in Managua/Nicaragua

 

suspendierter katholischer Priester, Befreiungstheologe, sozialistischer Politiker; gilt neben Rubén Darío als der bedeutendste Dichter seines Landes. 1979 wurde Cardenal Kulturminister und blieb im Amt, bis das Ministerium 1987 aus ›Kostengründen‹ aufgelöst wurde. Danach gründete er gemeinsam mit Dietmar Schönherr das Projekt ›Casa de los tres mundos‹. Als Autor wurde er im deutschsprachigen Raum v. a. mit dem Buch »Das Evangelium der Bauern von Solentiname« bekannt.