Hilde Hawlicek
* 1942 in Wien
studierte Deutsch und Geschichte an der Universität Wien sowie Politikwissenschaft am Wiener Ford-Institut; nach Tätigkeit im Österreichischen Bundesjugendring Lehrtätigkeit an Allgemeinbildenden höheren Schulen, danach verschiedene politische Funktionen, u. a. von 1987–1990 Bundesministerin für Unterricht, Kunst und Sport; Vorsitzender-Stellvertreterin der Sozialdemokratischen Parlamentsfraktion 1991–1996; Mitglied der österreichischen Delegation zur Parlamentarischen Versammlung des Europarates 1979–1987 sowie 1990–1995; Beisitzer des Bundesseniorenbeirates beim Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen seit 1999.