• Programm
    • Monatsprogramme
    • Biografien
    • Programmarchivsuche
    • Aktuelle Hinweise
    • Programm-/
      Newsletterbestellung
    • Reihen
    • Programm pdf
  • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • Tonaufnahmen
    • Galerie
    • schreibART ONLINE
    • Lesungen für zuhause
    • Corona Lesungen
  • Aktivitäten
    • Übersetzungsstipendien
    • Ö-Bibliotheken
    • Residencies
    • Literaturdialoge
    • mitSprache
    • Literaturgesellschaften
    • ÖGfL Archiv
    • Die ÖGfL 1961-1990
    • Gedenktafeln
  • Archive des Schreibens
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Aufgaben, Zielsetzung
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Förderungen
    • Logo
  • Programm
    • Monatsprogramme
    • Biografien
    • Programmarchivsuche
    • Aktuelle Hinweise
    • Programm-/
      Newsletterbestellung
    • Reihen
    • Programm pdf
  • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • Tonaufnahmen
    • Galerie
    • schreibART ONLINE
    • Lesungen für zuhause
    • Corona Lesungen
  • Aktivitäten
    • Übersetzungsstipendien
    • Ö-Bibliotheken
    • Residencies
    • Literaturdialoge
    • mitSprache
    • Literaturgesellschaften
    • ÖGfL Archiv
    • Die ÖGfL 1961-1990
    • Gedenktafeln
  • Archive des Schreibens
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Aufgaben, Zielsetzung
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Förderungen
    • Logo

1984

 

Literatur im März Frieden schreiben – Frieden tun

2. - 10. März 1984

Lesung am 5. März 1984 von Helmut Eisendle »Die Frau an der Grenze«

Lesung am 6. März 1984 von H. C. Artmann aus eigenem Werk

Ausschnitt einer Lesung am 6. März 1984 von H. C. Artmann

Lesung am 9. März 1984 von Luise Rinser »Mirjam«

 

Fritz Molden »Der Konkurs. Aufstieg und Fall eines Verlegers«

Lesung am 10. April 1984

 

Symposion Wien – Wandlungen einer Stadt im Bild der Literatur. Von der Jahrhundertwende biz zur Gegewart. Folge I

21. - 24. Mai 1984

Vortrag am 21. Mai 1984 über den Standort Wien

Vortrag am 23. Mai 1984 von Hans Weigel »Das Kabarett von 1918 bis 1960«

Vortrag am 24. Mai 1984 von Roman Rocek »Wiener Facetten im Gegenwartsroman«

Vortrag am 24. Mai 1984 von Hans Heinz Hahnl »Wiener Originale und Leute«

 

Alfred Kolleritsch - Der Gegenstand gibt den Blick den Schauenden zurück

Vortrag am 31. Oktober 1984

  • Programm
    • Monatsprogramme
    • Biografien
    • Programmarchivsuche
    • Aktuelle Hinweise
    • Programm-/
      Newsletterbestellung
    • Reihen
    • Programm pdf
  • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • Tonaufnahmen
    • Galerie
    • schreibART ONLINE
    • Lesungen für zuhause
    • Corona Lesungen
  • Aktivitäten
    • Übersetzungsstipendien
    • Ö-Bibliotheken
    • Residencies
    • Literaturdialoge
    • mitSprache
    • Literaturgesellschaften
    • ÖGfL Archiv
    • Die ÖGfL 1961-1990
    • Gedenktafeln
  • Archive des Schreibens
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Aufgaben, Zielsetzung
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Förderungen
    • Logo

Österreichische Gesellschaft für Literatur
Palais Wilczek, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, 1010 Wien
Tel. + 43 1 533 81 59  
office(at)ogl.at
ZVR-Nr.: 508018443
Bürozeiten: Mo – Do 10:00 – 16:00 Uhr, Fr 10:00 – 13:00 Uhr

  • Datenschutz