Übersetzerinnen- / Übersetzerstipendien 
der Österreichischen Gesellschaft für Literatur
            
        
            
        
            
            
        Seit 1989 vergibt die Österreichische Gesellschaft für Literatur Stipendien für Übersetzerinnen und Übersetzer österreichischer Literatur.
In den letzten Jahren haben zahlreiche Übersetzer*innen ein Stipendium in Anspruch genommen. Hier finden Sie nähere Informationen zu unseren Gästen.
 
                
        
    
 
                
        
    
 
                
        
    
 
                
        
    
 
                
        
    
 
                
        
    
In einem Zeitraum von maximal drei, in Ausnahmefällen vier Wochen sollen Übersetzerinnen und Übersetzer die Möglichkeit erhalten, in Wien an ihren Projekten zu arbeiten, Bibliotheken und Archive zu besuchen und Autorinnen und Autoren zu treffen.
Das Stipendium ist mit einer Pauschalsumme dotiert, die Kosten für Aufenthalt, Reise und Unterkunft beinhaltet.
Voraussetzung: 
Arbeit an einer Übersetzung eines Buches der österreichischen Literatur.
Bevorzugt werden Ansuchen, die auf einem bestehenden Verlagsvertrag basieren.
Für die Bewerbung erfordelich ist:
- eine aktuelle Bio- und Bibliografie
- eine Projektbeschreibung
- wenn bereits vorhanden, eine Kopie des Verlagsvertrags
Bitte senden Sie alle Information per Mail an: office(at)ogl.at
Dem Übersetzungsstipendium der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, gefördert vom Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport (BMWKMS), kommt in der österreichischen Förderlandschaft ein besonderer Stellenwert zu, da es sich im Gegensatz zu anderen Förderungen ausdrücklich nicht an Verlage, sondern an Übersetzerinnen und Übersetzer richtet.
