Olga Garcia
Soria, Spanien

Olga Garcia ist als Übersetzerin bei verschiedenen Institutionen und Verlagen tätig und erhielt für ihre Tätigkeit bereits mehrere Stipendien und Preise. Außerdem lehrt sie als promovierte Germanistin an verschiedenen Universitäten in Spanien, Österreich, Costa Rica und Slowenien. 


Artikel: https://rp-online.de/nrw/staedte/geldern/olga-garcia-ist-im-euek-straelen_aid-33612303


Übersetzungen (Auswahl):

  • Franz Werfel, Relatos (Erzählungen). mármara, 2017.
  • Klabund, Historia de la literatura alemana contada en una hora (Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde). El Desvelo, 2016.
  • Maria Leitner, Hotel América. Una novela-reportaje (Hotel Amerika). El Desvelo, 2016.
  • Bertha von Suttner, ¡Abajo las armas! (Die Waffen nieder!). Cátedra, 2014.
  • Hermann Sudermann, La boda de Yolanda (Jolanthes Hochzeit). Círculo Rojo 2013.
  • Benita Ferrero-Waldner, Las relaciones birregionales: Unión Europea, América Latina y El Caribe. Discursos. CEXECI, 2012.
  • Thorsten Buchsteiner, Trauma. Theaterbibliothek Goethe Institut, 2012.
  • Franz Hessel, Romance en París (Pariser Romanze. Papiere eines Verschollenen). Errata narurae, 2011.

Preise:
2017: Writer in Residence, Franz-Edelmaier-Residenz für Literatur und Menschenrechte, Meran.
2016: Berliner Künstlerprogramm des DAAD (EÜK).
2011: Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Künstlerhaus Denkmalschmiede Höfgen).
2010: Stader Stiftung für Kultur und Geschichte.
2009: Land Schleswig-Holstein (Künstlerhaus Kloster Cismar).

 

zurück zu Gäste A - K
weiter zu Gäste L - Z