Andy Jelcic
Ogulin, Kroatien
Andy Jelcic übersetzte bislang Autoren wie Sebald, Musil und Habermas ins Kroaische. Für seine Übersetzung von Musils "Mann ohne Eigenschaften" wurde er im Jahr 2008 mit dem Österreichischen Staatspreis für literarische Übersetzung ausgezeichnet.
Interviw des Goethe-Instituts: https://www.goethe.de/ins/hr/de/kul/sup/kld/anj.html
Kurzbiographie: https://lcb.de/gaeste/andy-jelcic/
Übersetzungen ins Kroatische (Auswahl):
- Erich Auerbach: Mimeza : prikaz zbilje u zapadnoeuropskoj književnosti / Mimesis
- Robert Musil: Covjek bez osobina / Der Mann ohne Eigenschaften (2009)
- Von Doderer, Heimito: Strudlhofstiege ili Melzer i dubina godina koje prolaze / Die Strudlhofstiege oder Melzer und die Tiefe der Jahre (2014)
- Iris Hanika: Ono najvažnije / Das Eigentliche (2018)
- Rauchensteiner, Manfred: Prvi svjetski rat i kraj Habsburške Monarhije 1914-1918 / Der erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie (2019)
- Canetti, Elias: Zaslijepljenost / Die Blendung (2021)
Außerdem Werke von Ulrich Beck, Jürgen Habermas, F. S. Fitzgerald, William Shakespeare.
Preise:
- 2004 Preis der Vereinigung der kroatischen Literaturübersetzer für die beste Fachübersetzung
- 2008 Kroatischer Staatspreis für die beste Übersetzung
- 2011 Stipendium des Goethe-Instituts Dresden
- 2012 Schritte-Stipendium des LCB Berlin
zurück zu Gäste A - K
weiter zu Gäste L - Z