Archiv/Biografien/D/Manfred Durzak

Manfred Durzak

* 1938 in Herzogenrath/D

 

ist Germanist und Literaturwissenschaftler. Er war u.a. Dozent, an der Yale University, der Indiana University Bloomington/USA, und an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel/D, Professor für Neuere deutsche Literatur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg/D, ab 1984 Ordinarius an der Universität Paderborn/D, zahlreiche Gastprofessuren. Im Zentrum seiner Forschungsarbeit stand anfänglich die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts, vor allem der Exilliteratur. Auf Anregung von Peter Demetz war er einer der ersten, der den umfangreichen Nachlass des österreichischen Romanciers Hermann Broch in der Beinecke Rare Book Library, der Manuskript-Bibliothek der Yale University, erschlossen hat. Die Ausweitung seines Forschungsinteresses ging in Richtung Literatur des 18. Jahrhunderts, Vergleichende Literaturwissenschaft, Medienliteratur und interkulturelle Literatur. Zentral wurde jedoch die Beschäftigung mit der deutschen Gegenwartsliteratur. Er hat in gewisser Weise literarische Feldforschung betrieben und sich in zahlreichen Werkstattgesprächen mit prominenten deutschsprachigen Autoren von Elias Canetti bis Heinrich Böll und Günter Grass mit der Produktionsästhetik dieser Autoren auseinandergesetzt.