Paliano Abschiedsfest

18:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

Von 2010 bis 2025 stellte die Literaturgesellschaft österreichischen Autor*innen eine Residency für einmonatige Schreibaufenthalte zur Verfügung: die ›Casa Litterarum‹ in Paliano, etwa 60 km südöstlich von Rom gelegen. 

An diesem Abend möchten wir gemeinsam Abschied nehmen, mit Geschichten und…


Weiterlesen

Literarische Entdeckungen III

19:00
Alte Schmiede Kunstverein Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

15 Startstipendien, dritter Teil – der Abschluss der Reihe findet in der Alten Schmiede statt.
 
Mit Lesungen von Annemarie Andre, Katharina Klein, Kenan Kokić, Annemarie Nowaczek und Susanne Sophie Schmalwieser

Moderation: Valerie Fritsch, Michael Stavarič

Gemeinsam mit der Alten Schmiede und dem…


Weiterlesen

Peter Clar und Semier Insayif

19:00
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5, 1010 Wien

Peter Clar: »Und lassen stehen das Meer« (müry salzmann) 
Eine Erkundung Südenglands und eine Begegnung mit Menschen, die einst hier gelebt haben, sowie mit der Kultur und Sprache, die »uralt und doch ganz neu weiterspricht.« (Verlag) 

Semier Insayif: »vom auf horchen und zu fallen« (Klever) 


Weiterlesen

Lukas Pellmann und Jürgen Pettinger

19:00
Café Central, Arkadenhof, Herrengasse 14, 1010 Wien

Lukas Pellmann: »Zwei Tage im Sommer« (Edition Atelier)
Der Autor »denkt die gegenwärtigen nationalistischen Entwicklungen konsequent weiter und erzählt von der Kraft von Mitmenschlichkeit und Vergebung.« (Verlag) 

Jürgen Pettinger: »Autochthon. von vorgestern und übermorgen« (Kremayr & Scheriau)


Weiterlesen

Büro-Öffnungszeiten:

 

Montag – Donnerstag:

10:00 – 16:00 Uhr

Freitag:

10:00 –13:00 Uhr

 

Unsere Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei erreichbar.

Unser Programmfolder für September/Oktober Download:

Programm.pdf

Blog

Praktikum bei der ÖGfL

Wir dürfen vorstellen: Alina Camerer Die engagierte Germanistin wird im Oktober und November ein Praktikum bei uns absolvieren. Wir freuen uns auf ihre Unterstützung!

zum Beitrag

Maria Bidian: »Das Pfauengemälde«

Am Montag Abend durften wir die in Berlin und Sibiu/Rumänien lebende Autorin und Video-Produzentin Maria Bidian in der Literaturgesellschaft begrüßen. Im Gespräch mit der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Heinke Fabritius, gab Bidian Einblicke in ihren 2024 erschienenen Debütroman »Das Pfauengemälde« (Zsolnay). Das Buch erzählt die Geschichte einer vielschichtigen Spurensuche: Zwei Jahre nach dem Tod ihres Vaters […]

zum Beitrag

Georg Stefan Troller ist gestorben (1921-2025)

»Liebe, Lust und Abenteuer. 97 Begegnungen meines Lebens« (Corso, 2019), »Ein Traum von Paris. Frühe Texte und Fotografien« (Corso, 2017), »Mit meiner Schreibmaschine – Geschichten und Begegnungen« (Edition Memoria, 2014), »Vogelzug zu einem anderen Planeten. Der kleine Prinz und sein Fuchs treffen Pinocchio, Max und Moritz, Lolita und andere« (Karl Rauch Verlag, 2011) und viele […]

zum Beitrag

Archive des Schreibens

Die ÖGfL 1961–1990 Das Buch

60 Jahre ÖGfL – Die Anthologie

Der Podcast

Suche im Programmarchiv

Biografien / Personensuche
Galerie

Tonaufnahmen

Die ÖGfL 1961 - 1990
Gedenktafeln
Übersetzungs-stipendien
Autor*innen-Haus in Paliano
Literatur-
Dialoge
Franz Kafka- Gesellschaft
Österreich-
Bibliotheken
10 Häuser der Literatur