Archiv/Biografien/L/Anton G. Leitner

Anton G. Leitner

* 1961 in München/D.

 

lebt in Weßling/D, ist Autor, Verleger (über 30 Anthologien) und Herausgeber der Jahresschrift ›Das Gedicht‹, die sich zu einem internationalen Forum für Gegenwartslyrik entwickelt hat. Er publizierte bislang 16 eigene Lyrikbände, zuletzt »Vater, unser See wartet auf dich. Erinnerungsstücke und nachgerufene Verse« sowie »Wohin die Reise gehen könnte. Gedichte« Deutsch–Arabisch (beide 2023) und »Wadlbeissn. Zupackende Verse« (Bairisch – Hochdeutsch; Volk, 2021),»Wohin die Reise gehen könnte« (Lyrik; 2023). Seine Gedichte wurden in neun Sprachen sowie in diverse Dialekte übersetzt. Er edierte über 40 Anthologien, u. a. »Jede Jahreszeit ist schön. Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter« (Philipp Reclam jun., 2025). Leitner wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem ›Tassilo-Kulturpreis‹ der Süddeutschen Zeitung, mit dem ›Deutschen Verlagspreis‹ 2022 und 2023 sowie dem ›Alexander-Sacher-Masoch-Preis‹ 2023/2024 (Wien). Im Jahr 2024 erwarb die bayerische Landeshauptstadt München seinen literarischen Vorlass für ihr Literaturarchiv Monacensia. Der examinierte Jurist ist Gründungsmitglied des PEN Berlin.