Programmarchiv durchsuchen

13
Dezember 21
Mo.
19:00

 
ABGESAGT

»Revolution der Sterne. Eine Anthologie russischer Dichtung der Gegenwart – russisch/deutsch«

mit Alexander Nitzberg und Julya Rabinowich
LITERATUREN DER WELT

Alexander Nitzberg (Hg. und Übersetzer): »Revolution der Sterne. Eine Anthologie russischer Dichtung der Gegenwart – russisch/deutsch« (Klever)

»Zeitgenössische russische Lyrik ist abseits der Literaturzeitschriften und -festivals immer noch eine große Unbekannte. In seiner Anthologie ›Revolution der Sterne‹ versammelt Alexander Nitzberg nun dreißig Stimmen aus Moskau und St. Petersburg, die im heutigen Russland Gehör finden. Darunter laute wie auch leise, bekanntere wie auch obskurere, klassische wie auch experimentelle.« (Verlag)

Der Herausgeber und Übersetzer stellt das Buch vor und spricht mit Julya Rabinowich über russische Lyrik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Avantgarde.

Moderation: Ursula Ebel

16
November 21
Di.
19:00

 
LIVE (eingeschränkt) & STREAM

Tomer Gardi und Zsuzsanna Gahse

LITERATUREN DER WELT

Tomer Gardi: »Eine runde Sache« (Zur Hälfte aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer/Droschl)
»Zwei Künstler aus zwei unterschiedlichen Jahrhunderten reisen durch sprachliche und kulturelle Räume und sind immerzu in Bewegung. Fremdheitserfahrungen, Identität, das Leben als Künstler und jede Menge Politik sind die großen Themen des Romans, in dem sich die beiden Handlungsstränge gegenseitig spiegeln.« (Verlag)

Zsuzsanna Gahse: »Bergisch teils farblos« (Edition Korrespondenzen)
»Unterwegs in nicht nur freundlichen Alpengegenden sammelt Zsuzsanna Gahse in unterschiedlichen Hotels und Berghütten Porträts von Besuchern und den heimischen Gastgebern.« In über 500 Aufzeichnungen »entsteht ein lebendiges Panorama der Bergwelten, eine vielschichtige Typologie des ›Bergischen‹«. (Verlag)

Moderation: Ursula Ebel

10
Juni 21
Do.
18:00

 
ABGESAGT

»Revolution der Sterne. Eine Anthologie russischer Dichtung der Gegenwart – russisch/deutsch«

mit Alexander Nitzberg und Julya Rabinowich
LITERATUREN DER WELT

Alexander Nitzberg (Hg. und Übersetzer): »Revolution der Sterne. Eine Anthologie russischer Dichtung der Gegenwart – russisch/deutsch« (Klever)

»Zeitgenössische russische Lyrik ist abseits der Literatur- zeitschriften und -festivals immer noch eine große Unbe- kannte. In seiner Anthologie ›Revolution der Sterne‹ ver- sammelt Alexander Nitzberg nun dreißig Stimmen aus Moskau und St. Petersburg, die im heutigen Russland Ge- hör finden. Darunter laute wie auch leise, bekanntere wie auch obskurere, klassische wie auch experimentelle.« (Verlag)
Der Herausgeber und Übersetzer stellt das Buch vor und spricht mit Julya Rabinowich über russiche Lyrik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Avantgarde.

Moderation: Ursula Ebel

27
Oktober 20
Di.
15:00

 
ABGESAGT

›edition pen‹ im Löcker Verlag

LYRIK 2020 / WELTLITERATUREN – LITERATUREN DER WELT

1. Tag: Dienstag, 27.10.2020, 15:00 Uhr
Poetische Zusammenkunft mit Wechselgesprächen

2. Tag: Mittwoch, 28.10.2020, 18:00 Uhr
Lesungen und Buchvorstellungen

»Wer die Welt erfahren will, muss den Klängen der unterschiedlichen Sprache lauschen. Die intensivste Form der Sprache ist die Poesie. Der Österreichische PEN-Club stellt in einer Reihe von Veranstaltungen die Klänge der Welt in ihrer Unterschiedlichkeit vor.«

u.a. mit Donatella Bisutti, Manu Dash, Ananya S Guha, Marián Hatala, Harald Kollegger, Wolfgang Kubin, Tsippy Levin Byron, Samuel Mago, Anton Marku, Barbara Simoniti und Wa Lan.

Moderation: Helmuth A. Niederle

Gemeinsam mit dem Österreichischen P.E.N.-Club
Weitere Informationen: info(at)penclub.at

Der PEN-CLUB hat diese Entscheidung getroffen, da keine der Autor*innen aus Indien, Hongkong und Israel einreisen können.

24
März 20
Di.
19:00

 
ABGESAGT

›edition pen‹ im Löcker Verlag

LYRIK 2020 / WELTLITERATUREN – LITERATUREN DER WELT

Präsentation der Neuerscheinungen der edition pen im Löcker Verlag

von und mit Tsippy Levin Byron, Ananya S Guha, Marián Hatala, Anton Marku, Barbara Simoniti

Moderation: Helmuth A. Niederle
Anschließend Erfrischungen
Gemeinsam mit dem Österreichischen P.E.N.-Club

Hinweis:
Der zweite Teil dieser Veranstaltung mit dem Titel ›ZWIE-GESPRÄCHE – POETOLOGISCH‹ findet am Mittwoch, den 25.3., um 16:00 Uhr im Österreichischen PEN Club, 1010 Wien, Bankgasse 8, statt. Weitere Informationen und Anmeldung für die Veranstaltung am 25.3.: info(at)penclub.at

14
März 19
Do.
16:00

 

WELTLITERATUREN – LITERATUREN DER WELT

EDITION PEN / LÖCKER
Poetische Zwiegespräche

Ilia Galán: »Ars Sacra. Gedichte«

Karl Lubomirski: »Unbewohnbares Rot. Gedichte«

Sophie Reyer liest aus Juhan Liivs: »Schnee stiebt, singe ich: Lyrische Betrachtungen« (Übersetzt von Jüri Talvet und Sophie Reyer)

Sarita Jenamani liest MK Ajay: »Krallen in Wasserhaut / Clawing Into Water‘s Skin« (Übersetzt von Harald Kollegger)

Harald Kollegger: »Nichts passiert. Langgedicht«

Helmuth A. Niederle: »Bauplatz der Vergeblichkeit. Gedichte«

Ran Haubert: »Kirke vor den Mauern / Sedimente eines Sommers«

Moderation: Helmuth A. Niederle

Gemeinsam mit dem Österreichischen P.E.N.-Club
Im Anschluss Erfrischungen

15
März 18
Do.
19:00

 

WELTLITERATUREN – LITERATUREN DER WELT

EDITION PEN / LÖCKER

Aftab Husain: »ein traum umzirkt / A dream deferred«

Sarita Jenamani: »inschriften auf sanddünen / inscriptures on sand dunes«

Helmuth A. Niederle liest aus seinen Übersetzungen in der ›edition pen‹.

Anton Marku: »du meine stimme«

Dorothea Nürnberg: »Im Flug der Harpyie. Indigene Poesie und Prosa aus dem brasilianischen Regenwald«

Margarita Valdivia:
»glut und feuer / brasa y fuego« (Ü: Barbara Sackl)

Moderation und Überlegungen zur Reihe: Helmuth A. Niederle


Gemeinsam mit dem Österreichischen P.E.N.-Club
Im Anschluss Erfrischungen

9
März 17
Do.
19:00

 

WELTLITERATUREN – LITERATUREN DER WELT

»Die Liebe kennt alle Sprachen der Welt. Persische Lyrik der Gegenwart«, hrsg. von Nahid Bagheri-Goldschmied. Deutsche Übersetzungen von N. Bagheri-Goldschmied in Zusammenarbeit mit K. Kaiser.

Mit Nahid Bagheri-Goldschmied, Konstantin Kaiser und Andrea Pauli

Moderation: Manfred Müller

11
November 14
Di.
19:00

 

Literaturen der Welt

Anlässlich Alfredo Bauers 90. Geburtstag erscheint sein jüngstes Werk »Der sanfte Rebell. Biblische Szenen« im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft.

Bauer behandelt darin fünf biblische Erzählungen auf ganz besondere Art, beginnend bei Jesus, und geht dann Stufe für Stufe zurück ins Alte Testament: zunächst zum Buch Esther, weiter zu König David, zu Abraham und seinen Nachkommen, und schließlich zu Adam und Eva.
Er schenkt dabei der Rolle der Frau in der Bibel besondere Aufmerksamkeit. Es ist eine Zeitreise wie in Jura Soyfers »Der Lechner Edi schaut ins Paradies«.

Konstantin Kaiser spricht über Alfredo Bauer und präsentiert eine für diesen Anlass entstandene Video-Grußbotschaft Alfredo Bauers aus Buenos Aires.

Felix Mitterer liest Ausschnitte aus dem Buch.

Moderation: Marianne Gruber
Gemeinsam mit der Theodor Kramer Gesellschaft

1
Oktober 14
Mi.
19:00

 

LITERATUREN DER WELT

Alan Kaufman liest aus dem autobiografischen Buch »Judenlümmel« (Übersetzung: Jürgen Schneider; Edition Baes).
»Die Geschichte eines Jungen, der in den fünziger Jahren als Sohn einer Holocaust-Überlebenden in der Bronx aufwächst und alles versucht, seiner Mutter und ihren Opfergeschichten aus dem Zweiten Weltkrieg zu entkommen.« (Verlag)

Norbert Gstrein führt im Anschluss ein Gespräch mit dem Autor und liest Teile aus seinem neuen, noch unveröffentlichten Roman, der in fiktionalisierter Form von der Familiengeschichte Alan Kaufmans handelt.

Moderation: Marianne Gruber