Programmarchiv durchsuchen

21
März 23
Di.
19:00

 

Brita Steinwendtner

REISEN WIR!

Brita Steinwendtner: »An den Gestaden des Wortes. Dichterlandschaften« (Otto Müller Verlag)

Elf Porträts über verstorbene Dichter*innen, von Ilse Aichinger bis Stefan Zweig, die den Leser und die Leserin an »die eher unberühmten Orte und Landschaften« in Europa führen. »Zwei Jahre lang ist sie gereist, hat recherchiert und ist viele Wege gegangen. Entstanden ist ein wundersames Geflecht aus Landschaften und Lebensgeschichten, eine Topografie von Geschick und Geschichte ...« (Verlag)

Moderation: Manfred Müller

Blogbeitrag
17
Mai 22
Di.
19:00

 
LIVE & STREAM

Hier ist Literatur!

Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich
REISEN WIR!

»Hier ist Literatur! Reisen zu literarischen Erinnerungsorten in Niederösterreich« (hg. von Helmut Neundlinger, Julia Stattin, Katharina Strasser und Fermin Suter, Fotografien von Klaus Pichler/Literaturedition Niederösterreich)
Julia Stattin und Fermin Suter stellen das Buch vor,
Andreas Jungwirth (zum ›Audenhaus‹ in Kirchstetten), Ana Marwan (zu Franz Kafkas Sterbehaus in Kierling) und Hanno Millesi (zum ›Haus der Künstler‹ in Gugging) lesen aus ihren Texten und sprechen über die von ihnen beschriebenen Gedenkorte.

Moderation und Gespräch: Ursula Ebel
Gemeinsam mit der Literaturedition Niederösterreich

 

18
Jänner 22
Di.
19:00

 
LIVE (eingeschränkt) & STREAM

Reisen mit Stefan Zweig

mit Bernhard Fetz und Arturo Larcati
REISEN WIR!

»Häfen und Bahnhöfe, sie sind meine Leidenschaft. Reisen mit Stefan Zweig« (Hg: Arturo Larcati und Bernhard Fetz; Jung und Jung, Reihe Österreichs Eigensinn)

Unveröffentlichte und bekanntere Texte Stefan Zweigs: »Seine Wander- und Reiselust brachte den Bildungsreisenden an unzählige Orte rund um die Welt.« (Verlag)

Bernhard Fetz und Arturo Larcati, die beiden Herausgeber, stellen das Buch vor und kommentieren
ausgewählte Passagen.

Bettina Rossbacher liest.

Moderation: Manfred Müller

26
Mai 21
Mi.
18:00

 
LIVE (eingeschränkt) & STREAM

Isabella Feimer und Frank Schäfer

USA
REISEN WIR!

Isabella Feimer: »American Apocalypse. Gedichte und Fotografien« (mit Manfred Poor; Limbus)

Prosaminiaturen und Gedichte, die nach einer ausgedehnten USA-Reise entstanden sind, aus Notizen, vorsichtig aufgehobenen Geschichtensplittern und Begegnungen.

Frank Schäfer: »Das andere Amerika« (Limbus)

Nach seiner Henry David Thoreau-Biografie stellt der USA-Kenner in dreißig Porträts von Schriftstellerinnen und Schriftstellern das andere Amerika vor, in dem sich immer schon Widerstand formiert hat.

Moderation: Ines Scholz

24
Februar 21
Mi.
18:00

 
ABGESAGT / VERSCHOBEN AUF 26.05.2021

Isabella Feimer und Frank Schäfer

USA
REISEN WIR!

Isabella Feimer: »American Apocalypse. Gedichte« (mit Fotografien von Manfred Poor; Limbus)

Gedichte und Fotos, die auf ausgedehnten Reisen durch die USA entstanden sind.

Frank Schäfer: »Das andere Amerika. Literarische Porträts« (Limbus)

Nach seiner Henry David Thoreau-Biografie porträtiert der Autor in seinem neuen Buch bekannte wie unbekannte SchriftstellerInnen der USA.

Moderation: Ines Scholz

4
April 18
Mi.
19:00

 

REISEN WIR!

Martin Amanshauser: »Die Amerikafalle oder: Wie ich lernte, die Weltmacht zu lieben« (Kremayr & Scheriau)

»Als es ihn mit Kind und Kegel für ein halbes Jahr in die Universitätsstadt Bowling Green, Ohio, verschlägt, erwartet ihn eine Überraschung: Die Amerikafalle schnappt zu. Alles ist gleichermaßen vertraut wie befremdlich. So sehr Amanshauser der Skeptiker bleiben will, der er ist – allmählich bringen ihn die ebenso unerschütterlich freundlichen wie enervierend prinzipientreuen Menschen dazu, sich in dieses widersprüchliche Land zu verlieben.« (Verlag)

Moderation: Manfred Müller

19
März 15
Do.
19:00

 

REISEN WIR!

Doris Byer: »Mali. Eine Spurensuche« (Droschl)
»Doris Byer fragt auf ihrer Reise nach der unaufhebbaren Verflechtung von Afrika und Europa.« (Verlag)

Sabine Scholl: »Nicht ganz dicht. Zu örtlichen Verschiebungen und Post-Literaturen« (Sonderzahl)
»...von Verschiebung und Aufhebung nationaler und sprachlicher Grenzen, verlorenen Kulturen, innerem Exil, erodierenden Landschaften, Aufbruch und Sehnsucht« (Verlag)

Beide Autorinnen lesen aus ihren Büchern und führen im Anschluss ein Gespräch.

Moderation: Manfred Müller

5
April 11
Di.
19:00

 

REISEN WIR!

Christine Haidegger liest aus  »Texas Travels« (Verlag Der Apfel).

Erählungen und Reiseberichte aus dem Süden der USA.

Erwin Uhrmann liest aus seiner Erzählung »Glauber Rocha« (Limbus Verlag).

Eine Reise ins Künstlermilieu von Lissabon, auf den Spuren des brasilianischen Filmemachers Glauber Rocha.

Moderation: Marianne Gruber

24
Jänner 06
Di.
19:00

 

REISEN WIR!

Dorothea Löcker und Alexander Potyka lesen aus und sprechen zu »Oliven, Wein und jede Menge Pasta. Italienisches Kulinarium« und »Cricket, Tee und alte Schlösser. Britischer Lifestyle« (beide Picus Verlag).

Roland Girtler liest aus »Irrweg Jacobsweg« (Leykam Verlag).

Moderation: Manfred Müller

9
Oktober 01
Di.
19:00

 

Reisen wir!

Roland Girtler liest aus »Die Lust des Vagabundierens. Eine Pilgerreise mit dem Fahrrad nach Assisi« (Böhlau Verlag)

Egyd Gstättner liest aus seiner Erzählung »Februarreise an den Tejo« (Edition Atelier)

Frederike Schwab liest aus ihrem Gedichtband »so reise ich täglich« (Steirische Verlagsgesellschaft)