Programmarchiv durchsuchen

5
März 25
Mi.
19:00

 

Astrid Nischkauer und Ingrid Puganigg

›TAG DER LYRIK‹ 2025

Astrid Nischkauer: »Flügelspitze an Flügelspitze« (mit Bildern von Linda Waber; Literaturedition NÖ)
Ein »Dialog in Bild und Wort […] über Leben und Tod, über Erinnerungen, den Garten und die Kunst«, der die Dichterin Friederike Mayröcker umkreist. (Verlag)

Ingrid Puganigg: »Bleib. Fraktale« (keiper lyrik 33)
»Schaudern wie auch Innigkeit« (Verlag) erwachsen aus Versen über prekäre Situationen und den Tod ebenso wie über Erinnerungen an Kindheit und Liebe.  

Es lesen die beiden Autorinnen sowie Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.V.‹.

Begrüßung: Marianne Gruber

In Kooperation mit der Literaturedition Niederösterreich

Blogbeitrag
6
März 24
Mi.
19:00

 

55 Jahre ›Tag der Lyrik‹

›TAG DER LYRIK‹ 2024

Seit 1969 findet am ersten Mittwoch im März der ursprünglich von Hans Weigel initiierte ›Tag der Lyrik‹ statt.
Zum Jubiläum lesen Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.v.‹ (Ronja Abl, Viktoria Angelmayer, Flora Apöck, Lili Bana, Sophie Gerold, Elias Hladisch, Silas Hölbling, Matti-Felix Kasper, Leon Poznanski, Matthias Rauth, Alessio Romanelli, Fabian Stiegner, Nadia Carolina Walch) Gedichte von Lyriker*innen, die in der Literaturgesellschaft zu Gast waren.

Konzept: Goran David (Leiter der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.v.‹)
Klavier: Alexander Jost
Geige: Flora Aspöck

Moderation: Marianne Gruber
Im Anschluss Erfrischungen

Blogbeitrag
1
März 23
Mi.
19:00

 

Christl Greller, Alexander Peer
& Mechthild Podzeit-Lütjen

TAG DER LYRIK 2023

Christl Greller: »berichte von der innenfront. Gedichte« (edition lex liszt 12)

Alexander Peer: »Gin zu Ende, achtzehn Uhr. Gedichte« (Limbus Lyrik)

Mechthild Podzeit-Lütjen: »darhöhung. elmsfeuer. wir zwischen du und ich. Gedichte« (edition lex liszt12)

Es lesen die Autorinnen und der Autor sowie Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.V.‹.

Moderation: Marianne Gruber

Blogbeitrag
9
Juni 22
Do.
19:00

 
LIVE & STREAM

Tag der Lyrik

mit Raoul Eisele und Daniela Kocmut
LYRIK 2022

Raoul Eisele: »Einmal hatten wir schwarze Löcher gezählt« (Schiler & Mücke)

Daniela Kocmut: »Freitauchen. Gedichte« (keiper lyrik 26)

Es lesen die Autorin und der Autor sowie Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.V.‹.

Moderation: Marianne Gruber

9
Juni 21
Mi.
18:00

 
LIVE (eingeschränkt) & STREAM

TAG DER LYRIK 2021

mit Kirstin Breitenfellner und Lukas Meschik
Lyrik 2021

Kirstin Breitenfellner: »Gemütsstörungen. Sonette« (Limbus Lyrik)

»Lyrik muss heutzutage keinen Regeln mehr gehorchen – aber sie darf. Kirstin Breitenfellner nimmt sich die Freiheit der formalen Strenge und nutzt das geschichtsreiche Sonett entspannt für ebenso philosophische wie sinnliche Überlegungen.« (Verlag)

Lukas Meschik: »Planeten. Gedichte« (Limbus Lyrik)
»Die pure Dichtlust macht aus Banalitäten prickelnd Neues, Meschiks wache Sprache arbeitet gegen die Gemütlichkeit des Altbekannten an und kontrastiert wienerische Walzerseligkeits-Klischees mit moderner Urbanität.« (Verlag)

Es lesen die Autorin und der Autor sowie Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.V.‹.

Moderation: Marianne Gruber

4
März 20
Mi.
19:00

 

Tag der Lyrik

LYRIK 2020

Anton G. Leitner: »Im Glas tickt der Sand. Echtzeitgedichte. 1980 – 2005« (edition lichtungen), »Schnablgwax. Bairisches Verskabarett« (edion DAS GEDICHT / edition lichtungen), »DAS GEDICHT #27. Dichter an die Natur« (hg. von Anton G. Leitner, Christoph Leisten)

Karl Lubomirski: »Unbewohnbares Rot. Gedichte« (edition pen / Löcker), »Karl Lubomirski – Träumer, Dichter, Realist. Eine Auswahl aus Lyrik und Prosa« (hg. von Annette Steinsiek, Studienverlag)

Erika Wimmer Mazohl: »Orte sind. Gedichte« (Laurin)

Es lesen die Autorin und die Autoren sowie Studierende der ›Schauspielakademie Elfriede Ott e.V.‹.

Moderation: Marianne Gruber
Anschließend Erfrischungen

6
März 19
Mi.
19:00

 

TAG DER LYRIK 2019

Daniela Chana: »Sagt die Dame. Gedichte« (Limbus Lyrik)

Peter Clar: »Die Worte, sagst Du ... . Gedichte« (Sisyphus)

Hannes Vyoral:
»jahrland. kalendergedichte« (edition lex liszt12)

Es lesen die Autorin und die Autoren sowie Studentinnen und Studenten der ›Schauspielakademie Elfriede Ott‹.

Moderation: Marianne Gruber
Im Anschluss Erfrischungen

7
März 18
Mi.
19:00

 

TAG DER LYRIK 2018

Dorothea Nürnberg: »herzwortweben« (Ibera)

Wolfgang Müller-Funk: »Wunschbilder. Neun Zyklen« (Verlag Bibliothek der Provinzen)

Angelika Rainer: »See’len« (Haymon)

Es lesen die Autorinnen und Autoren sowie Studentinnen und Studenten der ›Schauspielakademie Elfriede Ott‹.

Moderation: Marianne Gruber
Im Anschluss Erfrischungen

8
März 17
Mi.
19:00

 

TAG DER LYRIK 2017

Catharina Kirsch: »Steine wachsen« (Edition Atelier)

Elke Laznia: »Salzgehalt. Dichtungen« (mit Zeichnungen von Ludwig Hartinger; Müry Salzmann)

Monika Vasik: »himmelhalb« (mit Fotografien von Johannes Ebner; Verlagshaus Hernals)

Es lesen die Autorinnen sowie Studentinnen und Studenten der ›Schauspielakademie Elfriede Ott‹

Moderation: Ursula Ebel

2
März 16
Mi.
19:00

 

TAG DER LYRIK

Ute Eckenfelder: »G’schnipf für Zieglers Ziegen« (keiper lyrik)


Klaus Haberl: »Auf den Treppen der Erde« (edition lex liszt)

Boško Tomašević:  »Risse« (POP Verlag / Ü. a. d. Serbischen: Helmut Weinberger)

Es lesen die Autorin und Autoren sowie Studentinnen und Studenten der ›Schauspielakademie Elfriede Ott‹.

Moderation: Marianne Gruber
Im Anschluss Erfrischungen