• Programm
    • Monatsprogramme
    • Biografien
    • Programmarchivsuche
    • Aktuelle Hinweise
    • Programm-/
      Newsletterbestellung
    • Reihen
    • Programm pdf
  • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • Tonaufnahmen
    • Galerie
    • schreibART ONLINE
    • Lesungen für zuhause
    • Corona Lesungen
  • Aktivitäten
    • Übersetzungsstipendien
    • Ö-Bibliotheken
    • Residencies
    • Literaturdialoge
    • mitSprache
    • Literaturgesellschaften
    • ÖGfL Archiv
    • Die ÖGfL 1961-1990
    • Gedenktafeln
  • Archive des Schreibens
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Aufgaben, Zielsetzung
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Förderungen
    • Logo
  • Programm
    • Monatsprogramme
    • Biografien
    • Programmarchivsuche
    • Aktuelle Hinweise
    • Programm-/
      Newsletterbestellung
    • Reihen
    • Programm pdf
  • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • Tonaufnahmen
    • Galerie
    • schreibART ONLINE
    • Lesungen für zuhause
    • Corona Lesungen
  • Aktivitäten
    • Übersetzungsstipendien
    • Ö-Bibliotheken
    • Residencies
    • Literaturdialoge
    • mitSprache
    • Literaturgesellschaften
    • ÖGfL Archiv
    • Die ÖGfL 1961-1990
    • Gedenktafeln
  • Archive des Schreibens
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Aufgaben, Zielsetzung
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Förderungen
    • Logo
Archiv/Biografien/C/Paul Celan

Paul Celan

* 1920 in Czernowitz/UA.
† 1970 in Paris

 

Geboren als Paul Antschel er, gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dichter des 20. Jahrhunderts; 1942 wurden seine Eltern deportiert und ermordet; er lebte ab 1948 bis zu seinem Tod in Paris.

 

Wikipediaeintrag

Biographie

 

28.09.2022, 19:00 Uhr

Paul Celan

20.04.2022, 19:00 Uhr

Paul Celan

23.11.2021, 17:00 Uhr

Paul Celan

20.04.2021, 17:00 Uhr

Paul Celan und Klaus Demus

23.11.2020, 18:00 Uhr

Am 100. Geburtstag Paul Celans

27.03.2015, 19:00 Uhr

LITERATUR.GESCHICHTE

04.11.2013, 10:00 Uhr

Übersetzerworkshop

04.11.2009, 10:00 Uhr

WORKSHOP

08.06.2009, 19:00 Uhr

100 JAHRE JÜDISCHE DENKER

14.09.2005, 19:00 Uhr

WOHIN UND ZURÜCK

29.11.2001, 19:00 Uhr

Paul Celan

05.03.1997, 19:00 Uhr

TAG DER LYRIK 1997

06.02.1986, 18:00 Uhr
18.11.1982, 18:00 Uhr
10.02.1971, 20:00 Uhr
27.09.1963, 21:00 Uhr
  • Programm
    • Monatsprogramme
    • Biografien
    • Programmarchivsuche
    • Aktuelle Hinweise
    • Programm-/
      Newsletterbestellung
    • Reihen
    • Programm pdf
  • Mediathek
    • Veranstaltungen
    • Tonaufnahmen
    • Galerie
    • schreibART ONLINE
    • Lesungen für zuhause
    • Corona Lesungen
  • Aktivitäten
    • Übersetzungsstipendien
    • Ö-Bibliotheken
    • Residencies
    • Literaturdialoge
    • mitSprache
    • Literaturgesellschaften
    • ÖGfL Archiv
    • Die ÖGfL 1961-1990
    • Gedenktafeln
  • Archive des Schreibens
  • Blog
  • Über uns
    • Kontakt
    • Team
    • Aufgaben, Zielsetzung
    • Geschichte
    • Räumlichkeiten
    • Förderungen
    • Logo

Österreichische Gesellschaft für Literatur
Palais Wilczek, Herrengasse 5, Stiege 1, 2. Stock, 1010 Wien
Tel. + 43 1 533 81 59  
office(at)ogl.at
ZVR-Nr.: 508018443
Bürozeiten: Mo – Do 10:00 – 16:00 Uhr, Fr 10:00 – 13:00 Uhr

  • Datenschutz